Biblio

Export 691 results:
Author Title Type [ Year(Desc)]
Filters: First Letter Of Last Name is S  [Clear All Filters]
2011
Seebacher, Felicitas, Das Fremde Im „Deutschen“ Tempel Der Wissenschaften. Brüche In Der Wissenschaftskultur Der Medizinischen Fakultät Der Universität Wien, Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Naturwissenschaften, Mathematik und Medizin / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 65, Veröffentlichungen Der Kommission Für Geschichte Der Naturwissenschaften, Mathematik Und Medizin / Österreichische Akademie Der Wissenschaften, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Klasse 65 (Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2011), p. 456 S.
Malina, Peter, Die „Sammlung Tanzenberg“: „Ein Riesiger Berg Verschmutzter Mit Schnüren Verpackter Bücher“, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, Bruno Bauer, Köstner-Pemsel, Christina and Stumpf, Markus, Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 133–154
Stumpf, Markus, Ergebnisse Der Provenienzforschung An Der Universitätsbibliothek Wien, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, Bruno Bauer, Köstner-Pemsel, Christina and Stumpf, Markus, Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 113–132
Stumpf, Markus, Ergebnisse Der Provenienzforschung An Der Universitätsbibliothek Wien, in NS-Provenienzforschung an österreichischen Bibliotheken, Bruno Bauer, Köstner-Pemsel, Christina and Stumpf, Markus, Ns-Provenienzforschung An Österreichischen Bibliotheken (Graz, Feldkirch, 2011), x, 113–132
Schilcher, Bernd, Franz Anton Von Zeiller Als Gesetzgeber Und Begründer Einer Bürgerlichen Rechtskultur, in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus Graz. Zwischen empirischer Analyse und normativer Handlungsanweisung: wissenschaftsgeschichtliche Befunde aus drei Jahrhunderten, Karl Acham, Rechts-, Sozial- Und Wirtschaftswissenschaften Aus Graz. Zwischen Empirischer Analyse Und Normativer Handlungsanweisung: Wissenschaftsgeschichtliche Befunde Aus Drei Jahrhunderten (Wien: Böhlau Verlag, 2011), pp. 289–312
Schilcher, Bernd, Franz Anton Zeiller Als Gesetzgeber Und Begründer Einer Bürgerlichen Rechtskultur, in Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften aus Graz. Zwischen empirischer Analyse und normativer Handlungsanweisung. Wissenschaftsgeschichtliche Befunde aus drei Jahrhunderten, Karl Acham, Rechts-, Sozial- Und Wirtschaftswissenschaften Aus Graz. Zwischen Empirischer Analyse Und Normativer Handlungsanweisung. Wissenschaftsgeschichtliche Befunde Aus Drei Jahrhunderten (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2011), pp. 289–312
Scheutz, Martin, „Frontangst“, „Frontrisiko“ Und „Frontdrang“. Die Korrespondenz Der Historiker Heinrich Ritter Von Srbik, Wilhelm Bauer Und Hans Hirsch Im Ersten Weltkrieg, in Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800–1918), Laurence Cole, Hämmerle, Christa and Scheutz, Martin, Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär Und Gesellschaft In Der Habsburgermonarchie (1800–1918) (Essen, 2011), pp. 77–99
Scheutz, Martin, „Frontangst“, „Frontrisiko“ Und „Frontdrang“. Die Korrespondenz Der Historiker Heinrich Ritter Von Srbik, Wilhelm Bauer Und Hans Hirsch Im Ersten Weltkrieg, in Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800–1918), Laurence Cole, Hämmerle, Christa and Scheutz, Martin, Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär Und Gesellschaft In Der Habsburgermonarchie (1800–1918) (Essen, 2011), pp. 77–99
Schramm, Ingrid, and Michael Hansel, Hilde Spiel Und Der Literarische Salon (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2011), p. 150 Seiten
Hubmann, Bernhard, and Johannes Seidl, Hommage An Franz Eduard Suess (1867–1941) Zur 70. Wiederkehr Seines Todestages, Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt, Jahrbuch Der Geologischen Bundesanstalt, 151 (2011), 61-86
Schneppen, Heinz, Streitbar Und Umstritten: Simon Wiesenthal Retrospektiv, ZfG | Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Zfg | Zeitschrift Für Geschichtswissenschaft, 59 (2011), 101–112
2012
Strejcek, Gerhard, Adolf Julius Merkl (1890–1970): Asketischer „Grüner“ Und Verfassungsjurist, in Gelebtes Recht. 29 Juristenporträts, Gelebtes Recht. 29 Juristenporträts (Bern, Wien: Stämpfli/Österreichische Verlagsgesellschaft, 2012), pp. 267–272
Busch, Jürgen, Alfred Verdross – Ein Mann Des Widerspruchs? Teil 1. Verdross Im Gefüge Der Wiener Völkerrechtswissenschaft Vor Und Nach 1938, in Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte der Wiener Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät zwischen 1938 und 1945, Franz-Stefan Meissel, Olechowski, Thomas, Reiter-Zatloukal, Ilse and Schima, Stefan, Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht. Zur Geschichte Der Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftlichen Fakultät Zwischen 1938 Und 1945 (Wien: Manz, 2012), pp. 139-202 <https://www.academia.edu/6762811>
Schachenmayr, Alkuin Volker, Das Kolleg Sankt Nikolaus An Der Universität Wien, Ein Studienhaus Der Cistercienser, in Die regulierten Kollegien im Europa des Mittelalters und der Renaissance / Les collèges réguliers en Europe au Moyen Âge et à la Renaissance (= Aufbrüche. Interkulturelle Perspektiven auf Geschichte, Politik und Religion 4), Andreas Sohn and Verger, Jacques, Die Regulierten Kollegien Im Europa Des Mittelalters Und Der Renaissance / Les Collèges Réguliers En Europe Au Moyen Âge Et À La Renaissance (= Aufbrüche. Interkulturelle Perspektiven Auf Geschichte, Politik Und Religion 4) (Bochum, 2012), pp. 151-159
Schachenmayr, Alkuin Volker, Das Kolleg Sankt Nikolaus An Der Universität Wien, Ein Studienhaus Der Cistercienser, in Die regulierten Kollegien im Europa des Mittelalters und der Renaissance / Les collèges réguliers en Europe au Moyen Âge et à la Renaissance (= Aufbrüche. Interkulturelle Perspektiven auf Geschichte, Politik und Religion 4), Andreas Sohn and Verger, Jacques, Die Regulierten Kollegien Im Europa Des Mittelalters Und Der Renaissance / Les Collèges Réguliers En Europe Au Moyen Âge Et À La Renaissance (= Aufbrüche. Interkulturelle Perspektiven Auf Geschichte, Politik Und Religion 4) (Bochum, 2012), pp. 151-159

Pages