Bilder

Bild Abklärung Urheberrecht Bestandgeber Urheber
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Erweiterung 2025 abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Joseph Krpelan, derknopfdruecker
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard, Erweiterung 2025, Rektor Schütze, Emanuelle Charpentier, Anton Zeilinger abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Joseph Krpelan | derknopfdruecker
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Emanuelle Charpentier Erweiterung 2025 abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Joseph Krpelan | derknopfdruecker
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Anton Zeilinger Erweiterung 2025 abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Joseph Krpelan | derknopdruecker
Eva Nowotny, Diplomatin, Universitätsratsvorsitzende, Ehrensenatorin abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Alex Bachmayer
Nicola Roehlich abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Alex Reiffenstein
Gerhard Mayr abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Alex Bachmayer
"Happy Birthday Uni Wien" - 660 years of the University of Vienna abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
Leopold Schmetterer abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Karikatur „Borodajkewycz – auf die lange Bank geschoben“, in: Arbeiter-Zeitung vom 19.11.1967 abgeklärt
Karikatur "Rudolf der Stifter und seine Kehrseite", Arbeiter-Zeitung, 9.5.1965 abgeklärt
"Happy Birthday Uni Wien" - 660 Jahre Universität Wien abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
Gabriele Kucsko-Stadlmayer abgeklärt Universität Wien, Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Alex Bachmayer
Ceiling paintings in the large ballroom in the main building of the University of Vienna abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Fotostudio Franz Pfluegl
Hedwig Kenner (1910–1993), Classical Archaeology abgeklärt Universität Wien, Institut für Klassische Archäologie
The Vienna Circle: Manifesto “Scientific world view” („Wissenschaftliche Weltauffassung“), September 1929 abgeklärt Universität Wien, Institut Wiener Kreis
Cottage complex at the Türkenschanze Vienna abgeklärt Universität Wien, Archiv des Instituts für Astrophysik (Sternwarte) Carl Ritter v. Borkowski, A. Hlavacek,
The university building of the Campus Vienna Biocenter (VBC) on the corner of Dr. Bohr-Gasse and Rennweg, which opened in 1992 abgeklärt Centrum für Integrative Bioinformatik (CIBIV) Dr. Heiko Schmidt
Johanna Dohnal at the lectern in the Great Festival Hall abgeklärt Johanna Dohnal Archiv
Burroughs Datatron, the first computing system at the University of Vienna, New Institute Building (NIG) abgeklärt Universität Wien, Archiv des Zentralen Informatikdienstes (ZID)
Dr. Peter Rastl as Head of the Central IT Service (ZID) of the University of Vienna abgeklärt Universität Wien, Archiv des Zentralen Informatikdienstes (ZID)
IBM 360, the second computing system at the University of Vienna, New Institute Building (NIG) abgeklärt Universität Wien, Archiv des Zentralen Informatikdienstes (ZID)
Excerpt from a data center logbook abgeklärt Universität Wien, Archiv des Zentralen Informatikdienstes (ZID)
DENK-MAL Marpe Lanefesch on the Campus of the University of Vienna, view through former Torah niche abgeklärt Privatarchiv Minna Antova Minna Antova

Pages