Bilder

Bild Abklärung Urheberrecht Bestandgeber Urheber
Beschreibung der Bursen, Stiftungen und Benefizien der Universität Wien abgeklärt Archiv der Universität Wien
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer im Arkadenhof, um 1965 nach der Neugestaltung des Hofes abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer (Rückseite) abgeklärt Foto Herbert Posch, Wien
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer, Arkadenhof 2006 abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
Allegorie auf die Philosophische Fakultät an der Fassade der Universität Wien, gestaltet von Hellmer Edmund (1850–1935) abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Fotostudio Franz Pfluegl
Denkmal für Rudolf Chrobak im Arkadenhof der Universität Wien, von Edmund Hellmer (1850–1935), err. 1927 abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
„Der Muse reichtʼs“, Kunstprojekt von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien, Anfang am Kastaliadenkmal abgeklärt Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit Hertha Hurnaus
Alte Universität (Herzogskolleg und später entstandene Universitätsbauten) im Stadtplan von Bonifaz Wolmuet (Detailansicht), 1547 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Detail aus dem Stiftbrief der Universität Wien (deutsche Fassung), 1365 abgeklärt Archiv der Universität Wien
Der Theologe Leonhard Villinus (Höfler) im Hörsaal, 1567 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Verzeichnis promovierter Frauen an der Universität Wien, 1897–1923 abgeklärt Archiv der Universität Wien Foto Herbert Posch 2013
Wegweiser beim Elise Richter Saal, 2013 abgeklärt Foto Herbert Posch, Wien
Frauen an der Universität Wien 1968, Eröffnung Universitätsball im Arkadenhof abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Joseph Johann Littrow (1781–1840), Astronomie abgeklärt Lithographie von H. Pinhas nach Zeichnung von Joseph Kriehuber
Karl Ludwig Littrow (1811–1877), Astronomie abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Elfriede Hanak-Broneder, Wien IX. (Fotografie)
Vermutlich Heinrich von Langenstein (1325–1397), Buchmalerei im Rationale divinorum officiorum des Wilhelmus Durandus, um 1395 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Sternwarte, Institut für Astronomie in Währing, 1881 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Sternwarte als Dachaufbau am Aulagebäude der Alten Universität von Jadot abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Stich nach Gemälde von Belotto Bernardo gen. Canaletto
Theodor von Oppolzer (1841–1886), Astronomie abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathologie, um 1860 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Foto J Löwy Wien
Karl Ludwig Littrow (1811–1877), Astronomie, 1854 abgeklärt Archiv der Universität Wien Dauthage Adolf
Jesuiten-Sternwarte auf der Alten Universität und Akademisches Kolleg abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Maximilian Hell (1720–1792), Jesuit, Astronomie abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Stich von Johann Esaias Nilson nach Zeichnung von Wenzel Pohl
Maximilian Hell (1720–1792), Astronom und Jesuit abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv

Pages