Bilder

Bild Abklärung Urheberrecht Bestandgeber Urheber
Victoria Lilly Pfleger-Schwarz abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv
Gertraud Ehrmann Binder, 1951 nicht abgeklärt Österreichisches Staatsarchiv
Verleihung des Ehrendoktorates der Universität Wien an Simon Wiesenthal durch Rektor Karl R. Wernhart und durch den Dekan der Grund- und Integrativwissenschaftlichen Fakultät Wolfgang Greisenegger, 7.11.1990 abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv Foto Vouk, Wien I.
Hermann Franz Müller, Albine Pecha und Johanna Hochegger. Illustration aus Das interessante Blatt 03.111898, S. 5 abgeklärt Österreichische Nationalbibliothek, ANNO | www.anno.onb.ac.at
Spitalsdiener des Allgemeinen Krankenhauses, u.a. Franz Barisch. Illustration aus Das interessante Blatt, 03.11.1898, S. 6 abgeklärt Österreichische Nationalbibliothek, ANNO | www.anno.onb.ac.at
Einsargung der an der Pest verstorbenen Albine Pecha. Illustration aus Das interessante Blatt, 03.11.1898, S. 5 abgeklärt Österreichische Nationalbibliothek, ANNO | www.anno.onb.ac.at
Hermann Franz Müller (1866–1898), Medizin abgeklärt Archiv der Universität Wien, Bildarchiv R. Fenzl
Josef von Sonnenfels (1733–1817), rector 1792/93, 1795/96 abgeklärt Archiv der Universität Wien Anton Graff
Josef von Sonnenfels (1733–1817) abgeklärt Archiv der Universität Wien Fotostudio Franz Pfluegl
Michael Mitterauer (1937–2022), Sozialgeschichte nicht abgeklärt Universität Wien, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Commemorative plaque, Department of Mathematics abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Karl Menger, mathematician abgeklärt Universität Wien, Institut Wiener Kreis
Karl Menger, Mathematiker abgeklärt Universität Wien, Institut Wiener Kreis
Erica Tietze-Conrat nicht abgeklärt Trude Fleischmann
Beth-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Spitalgasse, Blick von Hof 1 hinaus, Zustand 2019 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Bühler-Tor der Erinnerung am Campus zwischen Hof 01 und Spitalgasse, Ecke Alser Straße von innen, Zustand 2014 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Jahoda-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und 2 darüber die „Alte Kapelle“, Blick aus Hof 1, Zustand 2003 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Sorbait-Tor der Erinnerung am Campus (ehemaliges AKH) zwischen Hof 10 und Hof 5, Blick vom Hof 10 hinauf, Zustand 2019 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Sorbait-Tor der Erinnerung am Campus (ehemaliges AKH) zwischen Hof 5 und Hof 10, Blick von Hof 5 hinunter, Zustand 2019 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Karlik-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Ostarichi-Park Ecke Alser Straße, Blick von Hof 1 hinaus, Zustand 2014 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Johannes-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 2 und Spitalgasse 2, Blick von Spitalgasse hinein, Zustand 2014 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Suess-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Hof 7, Blick von Hof 1, Zustand 2003 abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Campusplan, Orientierungssystem vor Ort bei Eröffnung 1998 mit Toren der Erinnerung und Wegbezeichnungen und heute unüblich gewordenen Traktbezeichnungenen abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien Herbert Posch
Offizieller Campusplan bei Eröffnung 1998 mit den jeweiligen Institutsbezeichnungen und einer Auflistung der Denkmäler, Tore der Erinnerung und Wegbezeichnungen nicht abgeklärt Privatarchiv Herbert Posch, Wien

Pages