|
Ernst Ludwig (1842–1915), Chemistry |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
R. Fenzl |
|
Ernst Ludwig (1842–1915), Chemistry |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
J. Löwy |
|
Ernst Ludwig (1842–1915), Chemie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
R. Fenzl |
|
Ernst Ludwig (1842–1915), Chemie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Th. Hrncir |
|
Ernst Ludwig (1842–1915), Chemie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
J. Löwy |
|
Monument for Gustav Tschermak in the Arkadenhof of the University of Vienna, sculptured by Rudolf Marschall |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Unveiling of the memorial plaque for Gustav Tschermak-Seysenegg in the Arkadenhof of the University of Vienna |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Foto Hilscher (1010, Schmerlingplatz) |
|
Denkmal für Gustav Tschermak im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Rudolf Marschall |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Enthüllung der Gedenktafel für Gustav Tschermak-Seysenegg im Arkadenhof der Universität Wien |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Foto Hilscher (1010, Schmerlingplatz) |
|
Bust of Anton Menger in the Arkadenhof of the University of Vienna (sculptured by Richard Kauffungen) |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Büste von Anton Menger im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Richard Kauffungen) |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Denkmal für Carl Menger (1840–1921) im Arkadenhof der Universität Wien (Künstler: Alfred Hoffmann) |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Monument for Johann von Oppolzer (1808–1871) and Theodor von Oppolzer (1841–1886), sculptured by Viktor Tilgner, in the Arkadenhof of the University of Vienna |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathology |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Eduard Kaiser |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathology |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
unbekannt |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathology |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
unbekannt |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathology |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Josef Matthäus Aigner |
|
Doppeldenkmal für Johann von Oppolzer (1808–1871) und Theodor von Oppolzer (1841–1886), gestaltet von Viktor Tilgner, im Arkadenhof der Universität Wien |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Fotostudio Franz Pfluegl |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathologie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Eduard Kaiser |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathologie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
unbekannt |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathologie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
unbekannt |
|
Johann Ritter von Oppolzer (1808–1871), Pathologie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Josef Matthäus Aigner |
|
Leopold Freiherr von Neumann (1811–1888), History of States, Statistics |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
J. Löwy, Wien |
|
Leopold Neumann (1811–1888), International Law, Diplomatic History of States, Statistics |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
Ina Neumann |