|
Georg Winckler |
abgeklärt |
Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit |
Barbara Mair |
|
Ehrenimmatrikulation von Leopold I., 1666 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Ehrenimmatrikulation Josephs I., 1691 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien, Bildarchiv |
|
|
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006) in der Aula, Ansicht 2015 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2017 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006), Zustand 2017 |
abgeklärt |
|
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006) in der Aula, Ansicht 2015 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006) in der Aula, Ansicht 2017 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Prosektur Rokitanskys im Leichenhof des Wiener Allgemeinen Krankenhauses vor 1862 |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
|
|
Carl Frh. von Rokitansky (1804–1878), Pathologische Anatomie |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Victor Angerer |
|
Carl Frh. von Rokitansky (1804–1878) als Rektor der Universität Wien (1852/53) |
abgeklärt |
Archiv der Universität Wien |
Anton Einsle |
|
Rektorenfasten – ins licht gerückt. Künstlerische Intervention zu den Rektorentafeln der Universität Wien (Bele Marx & Gilles Mussard), 2017, Lichtsituation |
abgeklärt |
Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Rektorenfasten – ins licht gerückt. Künstlerische Intervention zu den Rektorentafeln der Universität Wien (Bele Marx & Gilles Mussard), 2017 |
abgeklärt |
Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Rektorenfasten – ins licht gerückt. Künstlerische Intervention zu den Rektorentafeln der Universität Wien (Bele Marx & Gilles Mussard), 2017 |
abgeklärt |
Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
The chiseled names of the “NS-rectors” Knoll and Pernkopf after the removal of the gold-plating, Kunstinstallation “Rektorenfasten – ins licht gerückt” (artists: Bele Marx & Gilles Mussard), 2017 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Text of the glass stela in front of the rectors’ plaque, “Rektorenfasten – ins licht gerückt” (artists: Bele Marx & Gilles Mussard), 2017 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Die eingemeißelten Namen der Rektoren der NS-Zeit, Knoll und Pernkopf, nach Entfernung der Vergoldung, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Text der Glasstele vor der Rektorentafel, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017 |
abgeklärt |
Privatarchiv Bele Marx & Gilles Mussard, Wien |
Bele Marx & Gilles Mussard |
|
Clemens Pirquet (1874–1929) |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Johann Palisa (1848–1925) |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Hans Kelsen |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Charlotte Bühler (1893–1974), Psychologie |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Guido Adler (1855–1941) |
nicht abgeklärt |
|
|
|
Das Museum Marienthal in Gramatneusiedl dokumentiert die Entstehung der Studie von Jahoda und Lazarsfeld. |
abgeklärt |
|
Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at) |