Josef Maria Pernter, Univ.-Prof. Dr.

15.3.1848 – 20.12.1908
born in Neumarkt, Südtirol, Italy died in Arco, Trentino, Italy

Direktor der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik

Honors

Ehrung Titel Datierung Fakultät
Monument in arcaded court 1935 Faculty of Philosophy

Skulptur von Michael Drobil, finanziert durch ein Denkmalkomitee, enthüllt 1935.

siehe auch u:monuments: Denkmal Josef Maria Pernter

Functions

Dean Faculty of Philosophy 1905/06

Pernter habilitierte sich 1885 für Meteorologie, wurde 1890 außerordentlicher Professor und ging 1892 an die Universität Innsbruck. Pernter kehrte als ordentlicher Professor für Physik der Erde 1897 nach Wien zurück und leitete die Zentralanstalt für Meteorologie und Erdmagnetismus (später: Geodynamik). Er beschäftigte sich hauptsächlich mit alpinmeteorologischen Problemen und den atmosphärischen Lichterscheinungen ("Meteorologische Optik").

Siehe auch

> Wikipedia (abgerufen am 04.09.2025)
> u:monuments: Denkmal Josef Maria Pernter (abgerufen am 04.09.2025)

Thomas Maisel

Zuletzt aktualisiert am 09/22/25

Druckversion