Marianne Popp, o. Univ.-Prof. Dr.
Functions
Dean | Faculty of Natural Sciences | 2000 |
Dean | Faculty of Sciences and Mathematics | 2000/01–2001/02 |
- Plant Physiology
- Biochemistry
- Botany
- Faculty of Natural Sciences
- Faculty of Sciences and Mathematics
- Faculty of Life Sciences
1955-59 Volksschule Wien IV, Schäfergasse
1959-67 Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium Wien VI, Rahlgasse
1967-75 Studium der Fächer Botanik und Biochemie an der Universität Wien
1971-75 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Pflanzenphysiologie der Universität Wien
1975 Promotion zum Dr. phil.
1975-87 Assistentin am obigen Institut
1980 Theodor Körner-Preis
1980 Schimper-Stipendium der H. und E. Walter-Stiftung (BRD)
1980-81 Visiting fellow an der Australian National University bei Prof. C.B. Osmond
1983-84 Stipendium der Emil Boral-Stiftung
1983 Gast am Botanischen Institut der TH Darmstadt (BRD) bei Prof. U. Lüttge
1984 Habilitation für das Fach Pflanzenphysiologie an der Universität Wien
1984 Visiting fellow an der A.N.U. Canberra bei Prof. C.B. Osmond und kurzer Aufenthalt am Desert Research Institute in Reno, U.S.A.
1984-87 Dozentin an der Universität Wien
1987-94 C3-Professor am Institut für Angewandte Botanik der Westf. Wilhelms-Universität Münster
1992-93 Visiting Professor, University of Queensland, Brisbane, A.N.U. Canberra
seit 1.9.1994 O. Prof. für Chemische Physiologie der Pflanzen am Institut für Pflanzenphysiologie der Universität Wien (jetzt: Department für Chemische Ökologie und Ökosystemforschung, Universität Wien)
1997 Wahl zum korrespondierenden Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und in den erweiterten Vorstand der Deutschen Botanischen Gesellschaft
1998 Verleihung des Preises der Stadt Wien für Technische und Naturwissenschaften
1998-99 Vorstand des Institutes für Pflanzenphysiologie, Universität Wien
2000-02 Dekanin der Fakultät für Naturwissenschaften und Mathematik, Universität Wien
2002 - 2008 Vizepräsidentin der österreichischen UNESCO-Kommission
2003 - 2010 Vorstandsmitglied 'dialog<>gentechnik'
2004 Würdigungspreis des Landes Niederösterreich für Wissenschaft
2005 Präsidentin des International Botanical Congress 2005
2005 - 2014 Referentin des FWF für Umweltwissenschaften – Ökologie, Agrarwissenschaften
2006 Wahl zum wirklichen Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
2008 Mitglied des Rats der Sachverständigen in Umweltfragen des Amtes der Wiener Landesregierung
Zuletzt aktualisiert am 03/08/24