Karol, Karl Kuzmány, Prof. Dr.
Dichter
Functions
Dean | Faculty of Protestant Theology | 1861/62 |
Honors
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät |
---|---|---|---|
Honorary Doctorate | Dr.theol.ev. h.c. | 1862 | Faculty of Protestant Theology |
Monument in arcaded court | 1998 | Faculty of Protestant Theology |
- Protestant Theology
- Practical Theology
- Faculty of Protestant Theology
Kuzmány studierte am Lyzeum in Pressburg (Bratislava) und in Deutschland Theologie und Philosophie. Er schlug zunächst die Laufbahn eines Geistlichen ein, war publizistisch tätig und übersiedelte 1849 nach Wien, als er in seiner damals zu Ungarn gehörenden Heimat des "Panslawismus" verdächtigt wurde. An der evangelisch-theologischen Fakultät (einer eigenständigen Lehranstalt, die erst 1922 in den Verband der Universität aufgenommen wurde) erhielt er noch im selben Jahr die neu geschaffene Professur für praktische Theologie. Als Literat machte er sich für ein neu gewonnenes slawisches Selbstbewusstsein stark und widersetzte sich der Magyarisierungspolitik, was ihn zum Vertrauensmann des Wiener Hofes machte. 1861/62 Dekan der evangelisch-theologischen Fakultät sowie deren erster Ehrendoktor. Relief von Ludmilla Cvengrošová, finanziert durch das Národné Literárne Centrum in Bratislava, enthüllt 1998.
Zuletzt aktualisiert am 09/29/17
-
Karl Kuzmany (1806-1866), Evangelischer Theologie
Denkmal im Arkadenhof, Relief von Ludmilla Cvengrošová, finanziert durch das Národné Literárne Centrum in Bratislava, enthüllt 1998