Search
The search found 165 results in 0.032 seconds.
Search results
-
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts, Campus der Universität Wien
-
“Inauguration des Universitätsrektors”, Newspaper article in Morgen-Post, 17 October 1866
-
Edmund Hellmer (1850–1935), sculptor, before 1904
-
“Die Universität als Exerzierplatz des Faschismus”, newspaper article in Die Rote Fahne, 21 January 1927
-
“Preßprozess der ‘Presse’”, newspaper article in “Konstitutionelle Volks-Zeitung”, 9 May 1865
-
“Pinsel-Freiheit und Lehr-Freiheit”, newspaper article in “Reichspost” 31 May 1901
-
“Feyer der Grundsteinlegung in dem neuen Bibliothek-Gebäude der Wiener Hochschule”, newspaper article in “Der Wanderer”, 26 September 1828
-
Newspaper article “Amerikanische Offiziere – Ehrenmitglieder der Wiener Universität”, in: Neues Österreich, 9.2.1946
-
“Preßprozeß der alten ‘Presse’”, newspaper article in “Neues Fremdenblatt”, 24 May 1865
-
“Tumulte an der Wiener Universität”, newspaper article in “Grazer Volksblatt”, 3 November 1883
-
“Von der Universität”, newspaper article in “Neue Freie Presse”, 24 February 1888
-
Newspaper article “Professor Denk und die jüdischen Ärzte”, in: Neue Welt, Mai 1957
-
Newspaper article “Jubiläumsfeier”, in: Wiener Zeitung, 08.06.1921
-
Newspaper article “Die Jahrhundertfeier der evangelisch-theologischen Fakultät”, in: Neue Freie Presse, 08.06.1921
-
“Der Rektor sammelt für die Polizei”, newspaper article in “Arbeiter-Zeitung” 25 September 1927
-
“Ein Freund des Bischofs Gregorius Thomas Ziegler”, Newspaper article about Johann Christoph Stelzhammer in Linzer Volksblatt, 5 July 1931
-
“Eröffnung einer Hakenkreuzlerschießstätte in der Universität Wien”, newspaper article in “Arbeiter-Zeitung” 19 January1927
-
“Demonstration der deutsch-nazionalen Studenten in Wien”, newspaper article in Leitmeritzer Zeitung, 18 April 1883
-
“Das Präsidium der Secession beim Unterrichtsminister”, newspaper article in “Neue Freie Presse”, 28 March 1900
-
Newspaper article “Professor Denk 60 Jahre alt”, in: Völkischer Beobachter, 21.03.1942
- 1