Suche
The search found 847 results in 0.019 seconds.
Search results
-
Rektorenblatt (Memorabilia) von (Johann) Joseph Maximilian Dietmann (Mediziner, Universitäts-Bibliothekar, 1764/65 Rektor)
-
Eine Server-Farm von Google, das Data Center in Douglas County, Georgia, USA
-
Felix Ermacora als Laudator bei der Verleihung von Goldenen Doktordiplomen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
-
Gedenktafel für Adam von Pretterschnegger an seinem Geburtshaus, Stubalpenstraße, Weißkirchen in der Steiermark
-
Dekan Oberhammer bei der Ernennung von Peter Henn zum Ehrenbürger der Universität Wien
-
Carl Frh. von Rokitansky (1804–1878) als Rektor der Universität Wien (1852/53)
-
Josef von Hammer-Purgstall (1774–1856), Orientalistik, Erster Präsident der Akademie der Wissenschaften
-
Interuniversitäre Koordinationsstelle für Frauenforschung, Fresken von Minna Antova 1998, Broschüre zur Eröffnung, Cover
-
„Der Muse reichtʼs“, Kunstprojekt von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien, Gesamtansicht
-
Denkmal für Gustav Tschermak im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Rudolf Marschall
-
Denkmal für Clemens Pirquet (gestaltet von Josef Riedl) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für Franz Klein im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hermann Haller
-
Denkmal für Josef Hyrtl im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Johann Kalmsteiner
-
Denkmal für Franz Unger im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Jakob Gruber)
-
Denkmal für Adolf Lieben (gestaltet von Karl Kundmann) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Hinter den Kulissen: Szepterträgerin Birgit Mnozil von der DLE Personalwesen und Frauenförderung legt Dekan Horst Seidler von der Fakultät für Lebenswissenschaften kurz vor der akdademischen Abschlussfeier die Dekanskette um.
-
Der Rektor der Universität Wien verurteilt einen Studenten zum Tode (1704)
-
Zeitungsmeldung zur Verleihung von Ehrentiteln der Evangelisch-Theologischen Fakultät, in: Wiener Zeitung, 25.4.1871
-
Prüfungssenat bei einer der letzten kommissionell abgenommenen Staatsprüfungen nach der juristischen Studienordnung von 1945
-
Darstellung des Georg von Peuerbach im Druck seines Hauptwerks „Theoricae Novae Planetarum“ (Paris 1515)
- 1
Pages
Filter
- Bild