Suche
The search found 1441 results in 0.011 seconds.
Search results
-
Diplom zur Verleihung des Goldenen Ehrenzeichens der Universität Wien an Eduard Schmidt (Duplikat)
-
Ingrid Prunner mit Vizerektorin Regina Hitzenberger anlässlich des Gesundheitstages an der Universität Wien
-
Carl Frh. von Rokitansky (1804–1878) als Rektor der Universität Wien (1852/53)
-
Erwin Eugen Schneider (1892–1969), Systematische Theologie; Rektor der Universität Wien 1958/59
-
Straßenschilder am Campus der Universität Wien: Viktor E. Frankl Weg / Leopold Bauer Weg.
-
Denkmal für Grete Mostny-Glaser im Arkadenhof der Universität Wien (Künstlerin: Karin Frank)
-
Das Institut für Zeitungswissenschaft im Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Wien, Sommersemester 1942
-
Denkmal für Clemens Pirquet (gestaltet von Josef Riedl) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für Franz Klein im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hermann Haller
-
Denkmal für Josef Stefan im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Anton Schmidgruber)
-
Denkmal für Josef Hyrtl im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Johann Kalmsteiner
-
Denkmal für Franz Unger im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Jakob Gruber)
-
Porträtbüste von Heinrich Swoboda (gestaltet von Franz Strahammer) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für Adolf Lieben (gestaltet von Karl Kundmann) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Zwickelbild „Religionswissenschaft“, Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Papst Urban V. erteilt die Zustimmung zur Errichtung der Wiener Universität („Päpstlicher Stiftbrief“), 1365
-
Das Museum Marienthal in Gramatneusiedl dokumentiert die Entstehung der Studie von Jahoda und Lazarsfeld.
-
„Der Rektor sammelt für die Polizei“, Zeitungsartikel in „Arbeiter-Zeitung“ vom 25. September 1927
-
Géza Alföldy und Alfons Bürge bei der Verleihung der Ehrendoktorate durch die Laudatoren Ekkehard Weber und Franz Stefan Meissel sowie Rektor Georg Winckler
-
Studentin Hyunjin Lee als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
- 1