Suche
The search found 1033 results in 0.072 seconds.
Search results
-
Sorbait-Tor der Erinnerung am Campus (ehemaliges AKH) zwischen Hof 5 und Hof 10, Blick von Hof 5 hinunter, Zustand 2019
-
Karlik-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 1 und Ostarichi-Park Ecke Alser Straße, Blick von Hof 1 hinaus, Zustand 2014
-
Johannes-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 2 und Spitalgasse 2, Blick von Spitalgasse hinein, Zustand 2014
-
Peuerbach-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Hof 6 und Hof 7, Blick von Hof 6, Zustand 2003
-
Bühler-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zwischen Spitalgasse/Ecke Alser Straße und Hof 1, Blick von aussen mit Campusfahnen von Künstlerin Minna Antova, Zustand 1998
-
Sonnenfels-Tor der Erinnerung am Campus (ehemals AKH) zischen Alser Straße 4 und Hof 1, ehemaliger Haupteingang ins AKH, Blick von außen, Zustand 2003
-
Josef Müllner, Führerbüste, Aula der Akademie der Bildenden Künste 1940
-
Martha Meisl, 1961
-
Gedenkwand im Foyer des Fakultät für Chemie, 2018
-
Erica Tietze-Conrat
-
Die eingemeißelten Namen der Rektoren der NS-Zeit, Knoll und Pernkopf, nach Entfernung der Vergoldung, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017
-
Karl Pink (1884–1965), Numismatik
-
Alfred Stix (1882–1952), Kusthistoriker, Museumsdirektor, um 1935
-
Leopold Arzt (1883–1955), Medizin, Dermatologie, Rektor 1936/37
-
Tassilo Antoine (1895–1980) im Hörsaal, 1963
-
Christine Touaillon (1878–1928), Germanistik, Literaturgeschichte
-
Kastaliabrunnen von Edmund Hellmer (1850–1935) im Arkadenhof kurz nach Errichtung, 1910
-
Johannes Radon (1887–1956), Mathematik, Grafik von Hedwig Szymanska, 1955
-
Edmund Hellmer (1850–1935) in seinem Atelier, 1923 – im Hintergrund der Kopf der Kastalia
-
Denkmal für Theodor Billroth (1829–1894), err. 1944/1951 im Hof 1 des Alten Allgemeinen Krankenhauses
- 1
Pages
Filter
- Bild