Suche
The search found 135 results in 0.075 seconds.
Search results
-
Die ersten Habilitationen von Frauen an der Universität Wien
-
Hochschullager im Austrofaschismus
1935–1937 -
Der „Wiener Kreis“
1924–1936 -
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts der Universität Wien
2008–21th Cent. -
Äußere Umstrukturierung nach dem „Führerprinzip“ und NS-Funktionäre
1938–1945 -
Die Bärenhöhle, eine geheime antisemitische Professorenclique der Zwischenkriegszeit
1918–1965 -
Die „Arisierung“ des Arkadenhofs
1938 -
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
2009–21th Cent. -
Das Privileg Herzog Albrechts III. für die Universität Wien 1384
1384 -
Szepter und Amtsketten des Rektors und der Dekane
15th Cent.–20th Cent. -
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508 -
Die Borodajkewycz-Affäre 1965
1946–1966 -
Arme Studenten an der Universität Wien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
1365–18th Cent. -
Die Entwicklung der Universitätsbibliothek zu einer modernen Institution
1777–1884 -
Die Gleispachʼsche Studentenordnung
1930–1930 -
Vom Doppler-Effekt zum Global Positioning System
1842–21th Cent. -
Das Jesuitentheater in der „Alten Aula“
17th Cent. -
Campus Vienna Biocenter
1988–2015 -
Die Universität und der Verlauf der Wiener Revolution
1848 -
Vertreibung von Lehrenden und Studierenden 1938
1938 - 1