Suche
The search found 4102 results in 0.104 seconds.
Search results
-
Boutros Boutros-Ghali bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien
-
Die ersten Habilitationen von Frauen an der Universität Wien
-
Hochschullager im Austrofaschismus
1935–1937 -
Dienstjubiläum einer Putzfrau an der Universität Wien
-
Karl Anton Freiherr von Martini zu Wasserburg
15.8.1726–7.8.1800 -
Hermann Holubetz
20th Cent. -
Edith Saurer
20.8.1942–5.4.2011 -
Ehrenmedaille der Universität Wien
-
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts der Universität Wien
2008–21th Cent. -
Äußere Umstrukturierung nach dem „Führerprinzip“ und NS-Funktionäre
1938–1945 -
Wolf Frühauf
27.4.1943–26.6.2024 -
Brigitte Kopp, Ehrensenatorin der Universität Wien seit 20. März 2020, feierliche Verleihung am 21.Juni 2021
-
Denkmal für Ausgegrenzte, Emigrierte und Ermordete des Kunsthistorischen Instituts am Campus der Universität Wien, Gesamtansicht Tisch
-
Ehrendoktoratsverleihung für Kardinal Eugene Tisserant: Würdenträger der Universität Wien, darunter Altrektoren mit dem Rektorserinnerungszeichen (am Band)
-
Kurt Schubert
4.3.1923–4.2.2007 -
Die Professoren der Medizinischen Fakultät im Professorentalar während des Festzuges anlässlich der 600-Jahrfeier der Universität Wien, 1965
-
Studentin Hyunjin Lee als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Historikerin Edith Saurer als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
2009–21th Cent. -
Denkmal für Marie Jahoda im Arkadenhof der Universität Wien (Künstlerin: Catrin Bolt), Ausschnitt
- 1