Suche
The search found 1231 results in 0.015 seconds.
Search results
-
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach (1830–1916), Schriftstellerin
-
Robert Stein, Ehrenbürgerdiplom, 1969
-
Paulus Weidner
-
Josef Hyrtl (1810–1894), Rektor 1864/65
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
Dr. Viktor Satke, AKH-Direktor 1938–1945
-
Roland Grassberger (1905–1991)
-
Dordett Alexander (1916–1984), Rektor 1971/72
-
Wilhelm Czermak (1889–1953), Rektor 1952/53
-
Mitglieder des Wiener Medizinischen Doktorenkollegiums
-
Iris Andraschek vor dem von ihr konzipierten „Wenn Namen leuchten“, Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden, 2022
-
Begründung des Collegium Poetarum et Mathematicorum
-
Verleihung Ehrenzeichen an Marainne Hainisch
-
Denkmal für die im Nationalsozialismus vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden („Wenn Namen leuchten“, Iris Andraschek, 2022)
-
König Ferdinand I.
-
Anatomisches Theater im theresianischen Aulagebäude (1786)
-
Michael Hainisch (1858–1940), Jurist, Bundespräsident 1920–1928
-
Wettbewerbsentwurf für das „Denkmal für die im NS vertriebenen Geschichte-Studierenden und -Lehrenden“ von Iris Andraschek, Juni 2021
-
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich (1848–1916), 1853
-
Universität Wien – Anatomisches Institut: Bombenschäden
- 1