Suche
The search found 61 results in 0.016 seconds.
Search results
-
Die mittelalterlichen Universitätsgebäude und Bursen in Wien
-
Städtebauliche Studie Leopold Bauers 1918, nach dem geplanten Abriss von AAKH, Garnisonsspital Nr. 1 und Offiziersspital
-
Immatrikulationen an der Universität Wien 1377 bis 1688
-
Europäische Universitäten bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts
-
Widmungsblatt der Symphonie Nr. 1 c-Moll (Wiener Fassung WAB 101) an die Universität Wien
-
Grafik: ordentliche Studierende der Universität Wien 1848 bis 2015
-
Boltzmanns Gesetz der Entropie findet in der Astronomie eine Anwendung. Beim Urknall befand sich das Universum im Zustand einer niedrigen Entropie, die seitdem aber ständig zunimmt.
-
Tabelle: ordentliche und außerordentliche Studierende der Universität Wien nach Fakultäten, 1859/60 bis 1909/10
-
Leopold Figl (1902–1965), Bundeskanzler der Republik Österreich vom 20. Dezember 1945 bis 2. April 1953
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Böhm-Bawerks Kapital und Kapitalzins gehört zu den wichtigsten Theorien des Kapitals der letzten 150 Jahre, von Marx (1867) bis Piketty (2013).
-
Der Justizpalast in Wien wurde 1875 bis 1881 vom Architekten Alexander Wielemans von Monteforte erbaut und beherbergt das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien.
-
Determinationsankündigung für Rupert Rindsmaul
-
Geschichte der Wiener Universität von 1848 bis 1898 als Huldigungsfestschrift zum 50jährigen Regierungsjubiläum seiner K.u.K. Apostolischen Majestät des Kaisers Franz Joseph I., hg. vom Akademischen Senat der Universität Wien, 1898.
-
650 Jahre Universität Wien, Cover des Programmhefts zum Jubiläum der Universität Wien 2015
-
Inskriptionsformular "Nationale" (1924-1968)
-
Inskriptionsformular „Nationale“ (1849–1924), 1869
-
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, im Ornat des Ordens vom Goldenen Flies
- 1