Suche
The search found 194 results in 0.011 seconds.
Search results
-
Verleihung Ehrendoktorat Alice Teichova, Ehrenbürger Franz Waldeck und Ehrenbürger Herbert Paulhart, Universität Wien
-
Feierliche „Eröffnung“ des neuen Universitätsgebäudes durch Kaiser Franz Joseph am 11. Oktober 1884
-
Ehrenring zu einer Promotion Sub Auspiciis Imperatoris mit Monogramm Kaiser Franz Josefs I.
-
Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, im Ornat des Ordens vom Goldenen Flies
-
Franz Baumgartner und Norbert Zimmer bei der Ernennung zu Ehrenbürgern der Universität Wien
-
Denkmal für Franz Klein im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hermann Haller
-
Denkmal für Franz Unger im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Jakob Gruber)
-
Porträtbüste von Heinrich Swoboda (gestaltet von Franz Strahammer) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Franz Zeiller als Rektor der Universität Wien 1803/04 und 1807/08 mit Rektorskette
-
Teddy Kollek bei der Verleihung des Ehrendoktorats durch Franz Römer und Rektor Alfred Ebenbauer
-
Verleihung der Ehrenbürgerschaft der Universität Wien an Karl Gruber, Anton Hilscher und Franz Stein
-
Kaiser Franz I. Stephan im Kreise der Sammlungsdirektoren Duval, Baillon, Marcy und van Swieten
-
Denkmal für Franz von Zeiller im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Emanuel Pendl)
-
Franz Xaver Haimerl (1806–1867), Civilgerichtliches Verfahren, Lehensrecht, Handels- und Wechselrecht, Rektor 1863/64
-
Das Professorenkollegium der Wiener medizinischen Fakultät, Sommersemester 1936
-
Denkmal für Gerard van Swieten im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Franz Xaver Messerschmidt)
-
Franz von Zeiller „Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für die gesammten deutschen Erbländer der Oesterreichischen Monarchie“, 1811
-
Denkmal für Franz Serafin Exner jun. im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Michael Powolny)
-
Erinnerungsbild zur Revolution 1848: Anton Hye, Ernst von Feuchtersleben, Franz von Sommaruga, Joseph Kudler, Alexander Bach
-
Spitalsdiener des Allgemeinen Krankenhauses, u.a. Franz Barisch. Illustration aus Das interessante Blatt, 03.11.1898, S. 6
- 1