Suche
The search found 1747 results in 0.033 seconds.
Search results
-
Gebäude der Katholisch-Theologischen und Evangelisch-Theologischen Fakultäten, Schenkenstraße 8–10
-
Grab Rudolfs IV. in der Krypta des Stephansdoms, Dies Academicus der Universität Wien 2008
-
Karikatur auf Rektor Hyrtl und seine Rede bei der 500-Jahrfeier der Universität Wien
-
Bundesministerin Hertha Firnberg gratuliert Anna Freud zum Ehrendoktorat der Medizinischen Fakultät der Universität Wien
-
Der Doppler-Effekt: Die Frequenzverschiebung einer Welle durch Bewegung der Quelle oder des Empfängers
-
Josephinum (Medizinisch-chirurgische Militärakademie) in der Währingerstraße (heute: Institut für die Geschichte der Medizin)
-
Gebäude der Fakultät für Chemie der Universität Wien, Währinger Straße 38 (Zweites Chemisches Institutsgebäude)
-
Innenhof der Zahnklinik der MedUni Wien (ehem. Garnisonsspital), Van Swieten-Gasse 1, Sensengasse 2a
-
Professorenkollegium der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität Wien mit Theodor Innitzer und Ignaz Seipel
-
Peter Pulzer mit Rektor Heinz Engl bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien
-
Walter Kohn mit Rektor Heinz Engl bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien
-
Edmund Hellmer (1850–1935) in seinem Atelier, 1923 – im Hintergrund der Kopf der Kastalia
-
Der große Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien als Speisesaal des Kriegslazaretts, 1914–1916
-
Wolf Frühauf bei der Verleihung der Ehrensenatorenwürde zwischen Vizerektor Johann Jurenitsch und Rektor Winckler
-
Desmond Tutu und seine Ehefrau Leah bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien
-
John Boyer und Laudator Peter Becker bei der Ehrendoktoratsverleihung 2015
-
Rektorenblatt von Johann von Fevre de Rechtenburg, (1779/80 Prorektor, 1783/84 und 1787/88 Rektor)
-
Eröffnung der neugestalteten Aula der Universität Wien 2006: Vizerektor Johann Jurenitsch, BIG-Geschäftsführer Christoph Stadlhuber und Rektor Georg Winckler vor einer der Gedenknischen
-
Ekkehard Weber als Ehrensenator der Universität Wien im Talar anlässlich der Promotion „sub auspiciis“ im Rahmen des Dies Academicus der Universität Wien 2014
-
Das Elektronenmikroskop der Universität Wien ermöglicht die atomare Feinstruktur von Materialien aufzuzeigen. Hier die Abbildung einer Graphen-Monolage. Graphen ist eine Modifikation des Kohlenstoffs.
- 1