Suche
The search found 1689 results in 0.068 seconds.
Search results
-
Beschriftung des Josef-Stefan-Hörsaales der Fakultät für Physik, 2009
-
Beschriftung des Christian-Doppler-Hörsaales der Fakultät für Physik, 2009
-
Beschriftung des Ernst Mach-Hörsaales der Fakultät für Physik, 2009
-
Informationstafel zum Lise Meitner-Hörsaales der Fakultät für Physik, 2009
-
Beschriftung des Erwin Schrödinger-Hörsaales der Fakultät für Physik, 2009
-
Denkmal für Leo Thun-Hohenstein im Arkadenhof der Universität Wien
-
„Weihnachtskommers der ‚Norica‘“, Zeitungsartikel in Reichspost vom 12. Dezember 1907
-
Bild zum Rektorenblatt von Johann Adam Nettekoven [Nettinghofen] (Rektor 1731/32)
-
Klemens Maria Hofbauer (1751–1820), Redemptorist, Patron von Wien u. Warschau
-
Zeitungsbericht über den Radio-Vortrag von Percy Julian, Arbeiter-Zeitung 1931
-
Leitartikel von Ottokar Lorenz, in „Die Presse“, vom 14. März 1865
-
Präsentation des Gedenkbuchs für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 im DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien
-
Rektor Johannes Joseph Fraisl und die vier Dekane überbringen Maria Anna von Habsburg und Karl Alexander von Lothringen ihre Glückwünsche zur Hochzeit, 31. Jänner 1744
-
Géza Alföldy und Alfons Bürge bei der Verleihung der Ehrendoktorate durch die Laudatoren Ekkehard Weber und Franz Stefan Meissel sowie Rektor Georg Winckler
-
Ivar Ekeland bei der Verleihung des Ehrendoktorats der Universität Wien durch Rektor Heinz W. Engl und Laudator Walter Schachermayer vom Institut für Mathematik
-
Epitaph des Georg Eder und seiner zweiten Frau Rosina, geborene Gerchingerin, im Nordturm von St. Stephan (Dachboden)
-
Mitglieder des II. Chemischen Laboratoriums zwischen 1910 und 1915, aufgenommen in der Loggia des 1. Chemischen Instituts („Alte Chemie“), Währinger Straße 10
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Erweiterung 2025
-
Dekane und Rektor des Studienjahrs 1928/29 in den neu erfundenen Talaren
-
Das Buch der Autorinnengruppe Uni Wien „Das ewige Klischee Zum Rollenbild u. Selbstverständnis bei Männern und Frauen“ erschien 1981, ein wichtiges Zeichen der Frauenforschung.
- 1
Pages
Filter
- Bild