Suche
The search found 4406 results in 0.046 seconds.
Search results
-
Porträts der Nobelpreisträger in der Aula der Universität Wien, vor der Neugestaltung 2003
-
„Tor der heimlich Schwangeren“ (ein Tor der Erinnerung) am Campus (ehemals AKH) zwischen Rotenhausgasse und Hof 7, Blick von außen, Zustand 2018
-
„Tor der Heimlich Schwangeren“ (ein Tor der Erinnerung) am Campus (ehemals AKH) zwischen Rotenhausgasse und Hof 7, Blick von innen, Zustand 2017
-
Studentin Hyunjin Lee als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Historikerin Edith Saurer als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Verleihung der Ehrensenatorenwürde an Kurt Schubert durch Rektor Karl Wernhart und Hans Tuppy
-
Eid des Rektors auf die unbefleckte Empfängnis Mariens (Immaculata-Eid)
-
Teddy Kollek
-
Ehrenmedaille der Universität Wien
1921–1975 -
Goldenes Ehrenzeichen der Universität Wien
-
Ernst Wilhelm Ritter von Brücke
6.6.1819–7.1.1892 -
Johann Pampelius jun.
16th Cent.–1622 -
Das Professorenkollegium der Medizinischen Fakultät 1882
-
Johann Jacob von Matheser
17th Cent.–17.10.1750 -
Thaddäus Freiherr von Peithner von Lichtenfels
6.5.1798–2.10.1877 -
Die Schießstätte im Hauptgebäude der Universität Wien
1927–2008 -
Petrus Engelhardi
14th Cent.–12.1408 -
Denkmal für Gerard van Swieten im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Franz Xaver Messerschmidt)
-
Gustav Demelius (1831–1891), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Wilhelm Seib (enthüllt 1897)
-
Eduard Albert (1841–1900), Denkmal im Arkadenhof der Universität Wien von Arthur Kaan (1909 enthüllt)
- 1