Suche
The search found 134 results in 0.102 seconds.
Search results
-
Die Spieltheorie: Von der Ökonomie zur Biologie
-
Universität und Studium im Zweiten Weltkrieg
1939–1945 -
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil I
1365–1900 -
Von einer fiktiven Ketzerverschwörung zum Juden-Pogrom
1419–1421 -
Die Entnazifizierung der Professorenschaft an der Universität Wien
1945–1950 -
Die Sommerhochschule der Universität Wien
1949–1969 -
Von der Berechenbarkeit zum modernen Computer
1931–21th Cent. -
Die Wiener „Doktorenkollegien“
15th Cent.–19th Cent. -
Der „Lateinische Krieg“
1513–1514 -
Die Universität: eine europäische Schöpfung des späten Mittelalters
12th Cent.–14th Cent. -
Innere Umstrukturierung zur NS-Wissenschaft
1938–1945 -
Das Rektorserinnerungszeichen
1958–21th Cent. -
Die Entwicklung der Universitätsbibliothek zu einer modernen Institution
1777–1884 -
Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938
2009–21th Cent. -
„Heiße Magister, heiße Doktor gar…“
15th Cent.–18th Cent. -
Der Dies Academicus als zentraler Feiertag der Universität Wien
12th.3.1994–12th.3.21th Cent. -
Das Collegium trilingue
16th Cent.–16th Cent. -
Szepter und Amtsketten des Rektors und der Dekane
15th Cent.–20th Cent. -
Von Mineralogie, Geognosie, Geologie und Paläontologie
19th Cent.–20th Cent. -
Mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Buchbesitz der Universität Wien
1365–1756 - 1