Suche
The search found 4075 results in 0.189 seconds.
Search results
-
Ehrenbürger*innen der Universität Wien
-
Die Universität als Lazarett – der Beitrag der Universität Wien zum Ersten Weltkrieg
1914–1918 -
„Rektorenfasten – ins licht gerückt“
19th.4.2017–21th Cent. -
Anfänge der Alma Mater Rudolphina
1365–1384 -
Wie sich eine Universität informatisiert
1955–21th Cent. -
Universitätsdirektor Franz Skacel und Dekan Otto Kraupp bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
-
Die Thun-Hohensteinʼsche Universitätsreform
1849–1850 -
Clemens Peter Pirquet Freiherr von Cesenatico, genannt de Mardaga
12.5.1874–28.2.1929 -
Arthur Roessler
20.2.1877–20.7.1955 -
Astronomie | Die Wiener Universitätssternwarte im Wandel der Zeit
1755–1900 -
Ehrenbürger Ludwig Koller und Reinhard Kaiser u.a. Ehrengäste bei der Ernennung von Hans Mayr und Helmut Zilk zu Ehrensenatoren der Universität Wien
Institut für Ägyptologie und Afrikanistik
-
Ehrenzeichen der Universität Wien
1920–21th Cent. -
Kunstgeschichte an der Universität Wien – Die Entstehung einer akademischen Wissenschaft
1847–20th Cent. -
Arme Studenten an der Universität Wien vom 14. bis zum 18. Jahrhundert
1365–18th Cent. -
Die Figuren Solon und Justinian auf der Fassade des Hauptgebäudes der Universität Wien
-
„Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“
29th.6.2006 -
„Feyer der Grundsteinlegung in dem neuen Bibliothek-Gebäude der Wiener Hochschule“, Zeitungsartikel in „Der Wanderer“ vom 26. September 1828
-
Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien
1922 -
Alfred Robert Bader
28.4.1924–23.12.2018 - 1