Suche
The search found 1459 results in 0.053 seconds.
Search results
-
Edward Miloslavich (Miloslavić, Miloslavic) bei der Laborarbeit als forensischer Pathologe in Milwaukee, ca. 1920er-Jahre
-
Statuten der Fabri-Stiftung (Ausschnitt)
-
Richard Wettstein (1863–1931) als Rektor 1913/14
-
Der Heilige Koloman
-
Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz in Wien wurde anlässlich der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenleitung gebaut. Gegenüber vom Brunnen steht eine Büste von Eduard Suess.
-
Rektor Heinz Engl, Nobelpreisträger Eric Kandel und Zeithistoriker Oliver Rathkolb bei der Präsentation des Sammelbandes „Der lange Schatten des Antisemitismus“, Aula der Universität Wien
-
Zeitungsmeldung zur Verleihung von Ehrentiteln der Evangelisch-Theologischen Fakultät, in: Wiener Zeitung, 25.4.1871
-
Josef Müllner, Führerbüste, Aula der Akademie der Bildenden Künste 1940
-
Das Hauptgebäude der Universität Wien im Entwurfsstadium etwa 1873, kolorierte Lithografie
-
Plakat zum Fackelzug der Deutschen Studentenschaften Wiens für Prof. Wenzel Gleispach
-
Botanisches Museum der k. k. Universität Wien im Botanischen Garten, 1890
-
Gebäude am Campus Bürglgut sowie das Gästehaus der Universität Wien (“Deutschvilla”)
-
Martin Karplus, Chemie, Nobelpreisträger (2013) und Ehrendoktor der Universität Wien 2015
-
Wenzel Gleispach (1876–1944), Rechtswissenschaften, Rektor der Universität Wien 1929/30
-
Weihnachtsdorf am Campus der Universität Wien: Denkmal für Theodor Billroth, 2022
-
Hubert Christian Ehalt (geb. 1949), Historiker, langjähriger Wissenschaftsreferent der Stadt Wien
-
Nobelpreisträger Jean-Marie Lehn im großen Festsaal der Universität Wien 2019
-
Stempel des kleineren Siegels der Medizinischen Fakultät
-
Hans-Christoph Schmidt-Lauber als Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät beim Festakt „100 Jahre Haus am Ring“
-
Barrikade vor dem alten Hauptmautgebäude in der Nähe der Alten Universität
- 1
Pages
Filter
- Bild