Suche
The search found 1409 results in 0.011 seconds.
Search results
-
Carl Frh. von Rokitansky (1804–1878) als Rektor der Universität Wien (1852/53)
-
Erwin Eugen Schneider (1892–1969), Systematische Theologie; Rektor der Universität Wien 1958/59
-
Straßenschilder am Campus der Universität Wien: Viktor E. Frankl Weg / Leopold Bauer Weg.
-
Denkmal für Grete Mostny-Glaser im Arkadenhof der Universität Wien (Künstlerin: Karin Frank)
-
Das Institut für Zeitungswissenschaft im Personal- und Vorlesungsverzeichnis der Universität Wien, Sommersemester 1942
-
Denkmal für Clemens Pirquet (gestaltet von Josef Riedl) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für Franz Klein im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Hermann Haller
-
Denkmal für Josef Stefan im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Anton Schmidgruber)
-
Denkmal für Josef Hyrtl im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Johann Kalmsteiner
-
Denkmal für Franz Unger im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Jakob Gruber)
-
Porträtbüste von Heinrich Swoboda (gestaltet von Franz Strahammer) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für Adolf Lieben (gestaltet von Karl Kundmann) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Zwickelbild „Religionswissenschaft“, Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Zentrumsleiter Graham Warren als Laudator und Mikrobiologin Hanna Engelberg-Kulka bei der Verleihung des Ehrendoktorates der Universität Wien 2015
-
Rektor Nikolaus Hofreiter (Mitte) und andere Festgäste bei der Eröffnung des 1. Universitätsball im Großen Festsaal der Universität Wien
-
"Happy Birthday Uni Wien" - 660 Jahre Universität Wien
-
Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz in Wien wurde anlässlich der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenleitung gebaut. Gegenüber vom Brunnen steht eine Büste von Eduard Suess.
-
Rektor Heinz Engl, Nobelpreisträger Eric Kandel und Zeithistoriker Oliver Rathkolb bei der Präsentation des Sammelbandes „Der lange Schatten des Antisemitismus“, Aula der Universität Wien
-
Der Justizpalast in Wien wurde 1875 bis 1881 vom Architekten Alexander Wielemans von Monteforte erbaut und beherbergt das Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien.
-
Zeitungsartikel „Amerikanische Offiziere – Ehrenmitglieder der Wiener Universität“, in: Neues Österreich, 9.2.1946
- 1
Pages
Filter
- Bild