Suche
The search found 1409 results in 0.034 seconds.
Search results
-
Erna Lesky (1911–1986), Geschichte der Medizin
-
Roberto Cerbino, Experimentelle Physik der Weichen Materie
-
Hans Sedlmayr (1896–1984), Gesamtgebiet der Kunstgeschichte
-
Feierliche „Eröffnung“ des neuen Universitätsgebäudes durch Kaiser Franz Joseph am 11. Oktober 1884
-
Die eingemeißelten Namen der Rektoren der NS-Zeit, Knoll und Pernkopf, nach Entfernung der Vergoldung, Kunstinstallation „Rektorenfasten – ins licht gerückt“ (gestaltet von Bele Marx & Gilles Mussard), 2017
-
Einsargung der an der Pest verstorbenen Albine Pecha. Illustration aus Das interessante Blatt, 03.11.1898, S. 5
-
„Ferien!“, Titelblatt „Treibt Leibesübungen! Mitteilungsblatt des Amtes für Leibesübungen der Deutschen Studentenschaft der Wiener Hochschulen“, Juni 1932
-
Prorektor Hans Molisch und der neue Rektor Heinrich Peham bei der ersten Inauguration in den neuen Talaren
-
Walter Rudin mit seiner Frau Mary Ellen und Friedrich Haslinger anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde, September 2006
-
Die antike Göttin Minerva als Allegorie auf die gelehrte Gemeinschaft der Wiener Universität
-
Das „Signetum Rectoris“ 1384
-
Edmund Hellmer (1850–1935), Bildhauer, vor 1904
-
Eid des Rektors auf die unbefleckte Empfängnis Mariens (Immaculata-Eid)
-
Alfred Bader während eines Vortrages an der Österreichischen Zentralbibliothek für Physik, 2006
-
Die erste Dekanin der Katholisch-Theologischen Fakultät, die Moraltheologin Sigrid Müller, beim Empfang der Erstsemestrigen im Oktober 2014
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Anton Zeilinger Erweiterung 2025
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard (2006/2025), Emanuelle Charpentier Erweiterung 2025
-
Installation „Nobelpreis und Universität Wien – Gruppenbild mit Fragezeichen“ von Bele Marx & Gilles Mussard, Erweiterung 2025, Rektor Schütze, Emanuelle Charpentier, Anton Zeilinger
-
Die von Landsteiner entdeckten Blutgruppen, ihre Antigene auf der Oberfläche der roten Blutkörperchen und ihre Antikörper im Blutplasma.
-
Ehrenring zu einer Promotion Sub Auspiciis Imperatoris mit Monogramm Kaiser Franz Josefs I.
- 1
Pages
Filter
- Bild