Suche
The search found 265 results in 0.021 seconds.
Search results
-
Deckenfresko im Theatersaal der Jesuiten in der Alten Universität
-
Das Buch der Autorinnengruppe Uni Wien „Das ewige Klischee Zum Rollenbild u. Selbstverständnis bei Männern und Frauen“ erschien 1981, ein wichtiges Zeichen der Frauenforschung.
-
Der Hochstrahlbrunnen am Schwarzenbergplatz in Wien wurde anlässlich der Fertigstellung der I. Wiener Hochquellenleitung gebaut. Gegenüber vom Brunnen steht eine Büste von Eduard Suess.
-
Denkmal für Gerard van Swieten im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Franz Xaver Messerschmidt)
-
Denkmalsgruppe für Gerard van Swieten (Mitte), Nikolaus Freiherr von Jacquin und Jan Ingen-Housz im Arkadenhof der Universität Wien
-
Weihnachtsgabe des Verwundetenspitals der k. k. Universität Wien 1915: Gedenkblatt mit Abbildung des Kastaliabrunnens im Arkadenhof sowie einer Szene aus einem Krankenzimmer, 1915
-
Karikatur "Rudolf der Stifter und seine Kehrseite", Arbeiter-Zeitung, 9.5.1965
-
Vorlesungsverzeichnis 1851
-
Alfred Bader während eines Vortrages an der Österreichischen Zentralbibliothek für Physik, 2006
-
1875 wurde die Donau in einem breiten Bett gefasst. Das Bild zeigt die Donau wenige Tage vor dem Durchbruch zum neuen Flussbett. Daneben entstand ein breites Überschwemmungsgebiet.
-
Platz vor der „Alten Universität“ (Kollegsgebäude)
-
Großes Siegel der Universität Wien (Sapientia-Siegel), seit 1552 in Verwendung
-
Areal „Neue Kliniken“: Klinik Wagner-Jauregg (auch: Psychiatrische Klinik)
-
Die Universitätsbibliothek vor ihrem Umzug in das Hauptgebäude an der Ringstraße
-
Das Professorenkollegium der Wiener medizinischen Fakultät, Sommersemester 1936
-
Alte Universität (Herzogskolleg und später entstandene Universitätsbauten) im Stadtplan von Bonifaz Wolmuet (Detailansicht), 1547
-
Allegorie auf die Philosophische Fakultät an der Fassade der Universität Wien, gestaltet von Hellmer Edmund (1850–1935)
-
Banner der Universität Wien
-
Zeitungsbericht zur Wahl des Rektors und anderer Funktionäre, Wiener Zeitung, 13. Dezember 1825
-
Gedenktafel für Opfer der Wiener Geserah am 12. März 1421
- 1