Suche
The search found 1843 results in 0.056 seconds.
Search results
-
„Die evangelische Fakultät an den Staatsrat“, Zeitungsartikel in „Deutsches Volksblatt“ vom 6. November 1918
-
„Der Ring des 12. November“, Zeitungsartikel in Neues Wiener Abendblatt vom 10. November 1920
-
„Der Rektor sammelt für die Polizei“, Zeitungsartikel in „Arbeiter-Zeitung“ vom 25. September 1927
-
„Die Agitation gegen Klimtʼs ‚Philosophie‘“, Zeitungsartikel in „Neue Freie Presse“ vom 26. März 1900
-
Zeitungsbericht: "Professor Dr. Kahr in Wien gestorben", in: Wiener Kurier vom 8. September 1947
-
Wie sich eine Universität informatisiert
-
Paulus Weidner von Billerburg
1525–28.8.1585 Lammburse („Bursa Agni“)
-
Ehrendoktorat der Universität Wien
1858–21th Cent. -
Die Universität: eine europäische Schöpfung des späten Mittelalters
12th Cent.–14th Cent. -
Das Hauptgebäude der Universität Wien an der Ringstraße
1884–2015 -
Studierendenausweis/Legitimation (1900-1968)
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Ausstellung „Code Name Mary. Das außergewöhnliche Leben von Muriel Gardiner-Buttinger“, 20. Juni 2023 bis 31. Jänner 2024
-
Max Ferdinand Perutz
19.5.1914–6.2.2002 -
Feier zum 80. Geburtstag von Karl Fellinger, im Hintergrund Hertha Firnberg und Theodor Piffl-Percevic
-
Namens-Aktion zum Denkmal „Der Muse reicht’s“ anlässlich der Tagung „Geschlecht und Wissenschaft“ 2010, Detailansicht
-
Namens-Aktion zum Denkmal „Der Muse reicht’s“ anlässlich der Tagung „Geschlecht und Wissenschaft“ 2010, Gesamtansicht
-
Konzept Sockel 1 zum Kunstprojekt „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
- 1