Stephan Glatzel, Univ.-Prof. Dipl.-Geogr. Dr.

1966
geb. in Überlingen am Bodensee, Deutschland

Funktionen

Vize-Dekan*in Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie 2014/15–2015/16
Vize-Dekan*in Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie 2016/17–2017/18
Vize-Dekan*in Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie 2020/21–2021/22

Professur für Geoökologie an der Fakultät für Geowissenschaften, Geographie und Astronomie

Lebenslauf

geboren 1966 in Überlingen am Bodensee, Deutschland
1988-1995 Studium der Diplom-Geographie an den Universitäten Stuttgart und Göttingen/Deutschland, längere Auslandsaufenthalte in Évora/Portugal und den kanadischen Northwest Territories
1995-1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim, Deutschland
1999 Promotion zum Dr sc. agr. im Fach Bodenkunde an der Universität Hohenheim, Deutschland
1999-2001 Postdoctoral Fellow am Department of Geography und dem Centre for Climate and Global Change Research, McGill University, Kanada
2001-2006 wissenschaftlicher Assistent, Professur für Landschaftsökologie am Geographischen Institut der Universität Göttingen, Deutschland
2004 Habilitation im Fach Geographie an der Universität Göttingen, Deutschland
2005-2006 Gastprofessor für Landschaftsökologie (Geoökologie) am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien
2006-2014 W2-Professor für Landschaftsökologie und Standortkunde, Universität Rostock, Deutschland
2013 Sabbatical am Leibniz- Institut für Ostseeforschung Warnemünde, Deutschland
seit März 2014 Professur für Geoökologie am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien

Forschungsschwerpunkte

* Messung, Modellierung und Regionalisierung von Treibhausgasflüssen
* Kohlenstoff- und Stickstoffhaushalt von Mooren, Wälder und Agrarökosystemen
* Bodengeographie

Zuletzt aktualisiert am 12.03.2024 - 21:47

Druckversion