Biblio
“Es Begann In Wien: Hilfe Für Emigrierte Wissenschaftler/Innen”, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 213–223
, “Wie Neues Nicht Entsteht. Die Gründung Des Instituts Für Höhere Studien In Wien Durch Ex-Österreicher Und Die Ford Foundation”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 11 (2000), 129–178 <http://www.ihs.ac.at/sections/aboutus/fleck.pdf>
, Paul F. Lazarsfeld: Empirische Analyse Des Handelns. Ausgewählte Schriften (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007)
, “No Brains, No Initiative, No Collaboration – The Austrian Case”, International Sociology, International Sociology, 17 (2002), 199–211
, Der Fall Brandweiner: Universität Im Kalten Krieg, Biographische Texte zur Kultur- und Zeitgeschichte 6, Biographische Texte Zur Kultur- Und Zeitgeschichte 6 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1987), p. 155 S
, “Eu-Forschungsförderung: Start Mit Zu Hohen Hürden”, Europäische Rundschau, Europäische Rundschau, 35 (2007), 73–79
, “Bruno Bettelheim (1903–1990) Und Die Konzentrationslager”, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, , Deutsch-Jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien Über Identitätskonstruktionen In Der Sozialwissenschaft (Bielefeld: Transcript, 2006), pp. 180–231
, “Die Entwicklung Der Soziologie In Österreich”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, , Steuerung Von Wissenschaft? Die Governance Des Österreichischen Innovationssystems (Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010), pp. 259–296
, “Akademische Hilfe”, in Das Wagnis des Neuen. Kontexte und Restriktionen der Wissenschaft. Festschrift für Klaus Fischer zum 60. Geburtstag, , Das Wagnis Des Neuen. Kontexte Und Restriktionen Der Wissenschaft. Festschrift Für Klaus Fischer Zum 60. Geburtstag (Nordhausen: Traugott Bautz, 2009), pp. 313–335
, “The Emigration Of Social Scientists From Austria”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 134–145
, Transatlantische Bereicherungen. Zur Erfindung Der Empirischen Sozialforschung (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007)
, “Österreichs Universitäten Am Beginn Der Zweiten Republik: Entnazifizierung Und Nicht-Rückkehr Der Vertriebenen”, Austrian Science in Exile: Traditions – Transformations (scienceexile), Austrian Science In Exile: Traditions – Transformations (Scienceexile), 2002
, “Autochthone Provinzialisierung. Universität Und Wissenschaftspolitik Nach Dem Ende Der Nationalsozialistischen Herrschaft In Österreich”, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, 7 (1996), 67–92
, “Austrian Refugee Social Scientists”, in In Defense of Learning: Academic Refugees – their plight, persecution and placement, 1933–1980s, , In Defense Of Learning: Academic Refugees – Their Plight, Persecution And Placement, 1933–1980S (Bielefeld: transcript, 2011)
, “'Daten' Und 'Quellen'”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 8 (1997), 101–126
, Soziologische Und Historische Analysen Der Sozialwissenschaften, Österreichische Zeitschrift für Soziologie Sonderband 5, Österreichische Zeitschrift Für Soziologie Sonderband 5 (Opladen: Westdeuscher Verlag, 2000), p. 343 S.
, “Introduction”, in Intellectuals and their Publics: Perspectives from the Social Sciences, , Intellectuals And Their Publics: Perspectives From The Social Sciences (Aldershot: Ashgate, 2009), pp. 1–16
, “The Role Of Refugee Help Organizations In The Placement Of German And Austrian Scholars Abroad”, in Intellectual Migration and Cultural Transformation: Refugees from National Socialism in the English-Speaking World, , Intellectual Migration And Cultural Transformation: Refugees From National Socialism In The English-Speaking World (Wien: Springer, 2003), pp. 21–36
, “Akademische Wanderlust Im Wandel”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, , Reichweiten Und Außensichten. Die Universität Wien Als Schnittstelle Wissenschaftlicher Entwicklungen Und Gesellschaftlicher Umbrüche (Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015), pp. 127–152 <http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004145.127>
, “Marie Jahoda”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, , Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 345–359
, “"Ehefrauen, Pharmavertreter Und Übererfüller: Eine Verteidigung Des Studienabbrechers"”, in Elisabeth Printschitz 1952–1993, Elisabeth Printschitz 1952–1993 (Graz: Grazer Kunstverein, 2001), pp. 25–31 <http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/23481/ssoar-2001-fleck-ehefrauen.pdf?sequence=1>
, “Österreichs Wissenschaften In Den Augen Amerikanischer Besucher”, WZGN | Wiener Zeitschrift für Geschichte der Neuzeit, Wzgn | Wiener Zeitschrift Für Geschichte Der Neuzeit, 5 (2005), 119–134 <http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/23468/ssoar-wzgn-2005-1-fleck-osterreichs_wissenschaften_in_den_augen.pdf?sequence=1>
, “Wie Statistische Und Andere Zahlen Unser Vertrauen Gewinnen Und Enttäuschen”, in In Wahrheit … Herstellung, Nutzen und Gebrauch von "Wahrheit" in Wissenschaft und Alltag, , In Wahrheit … Herstellung, Nutzen Und Gebrauch Von "Wahrheit" In Wissenschaft Und Alltag (Innsbruck: StudienVerlag, 2010), pp. 131–146
, “Arisierung Der Gebildeten. Vergleich Zweier Aus Österreich Emigrierter Wissenschaftlergruppen Im Kontext”, in Österreichs Umgang mit dem Nationalsozialismus. Die Folgen für die wissenschaftliche und humanistische Lehre, , Österreichs Umgang Mit Dem Nationalsozialismus. Die Folgen Für Die Wissenschaftliche Und Humanistische Lehre (Wien and New York: Springer, 2004), pp. 229–254 <http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/23469/ssoar-2004-fleck-arisierung_der_gebildeten.pdf?sequence=1>
,