Biblio

Export 1007 results:
Author Title [ Type(Desc)] Year
Filters: First Letter Of Last Name is H  [Clear All Filters]
Book Chapter
Jarausch, Konrad H, Doppelter Umbruch. Die Transformation Ostdeutscher Hochschulen Und Die Gesamtdeutsche Hochschulreform, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Michael Grüttner, Hachtmann, Rüdiger, Jarausch, Konrad and John, Jürgen, Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), pp. 303–308
Hasiba, Gernot D, Edmund Bernatzik (1854–1919). Begründer Der Theorie Des Österreichischen Verwaltungsrechts, in Festschrift für Gernot Kocher zum 60. Geburtstag, Helfried Valentinitsch and Steppan, Markus, Festschrift Für Gernot Kocher Zum 60. Geburtstag (Graz: Leykam Verlag, 2002), pp. 93–109
Erker, Linda, Ein Herr Karl Im Ärztekittel. Der Chirurg Leopold Schönbauer Und Das Nachwirken Des Nationalsozialismus, in Medizin in Wien nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen (650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert, Bd. 6), Birgit Nemec, Hofer, Hans-Georg, Seebacher, Felicitas and Schütz, Wolfgang, Medizin In Wien Nach 1945. Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen (650 Jahre Universität Wien – Aufbruch Ins Neue Jahrhundert, Bd. 6) (Göttingen: Vienna University Press | V&R unipress, 2022), pp. 83–103 <https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57244/sCategory/1461>
Bauer, Ingrid, Eine Frauen- Und Geschlechtergeschichtliche Perspektivierung Des Nationalsozialismus, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Emmerich Tálos, Hanisch, Ernst and Neugebauer, Wolfgang, Ns-Herrschaft In Österreich 1938–1945. Ein Handbuch (Wien: ÖBV&HPT, 2000), pp. 553–570
Hahn, Sylvia, Andrea Komlosy, and Ilse Reiter, Einführung, in Ausweisung, Abschiebung und Vertreibung in Europa (16.–20. Jahrhundert), Dies ., Ausweisung, Abschiebung Und Vertreibung In Europa (16.–20. Jahrhundert) (Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2006), pp. 193–218
Hammerstein, Notker, Einige Anmerkungen Zum Schluss Als Zusammenfassender Kommentar, in Universität im öffentlichen Raum, Rainer Christoph Schwinges, Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), p. 507–
Heller, Lynne, Einige Grundsätzliche Überlegungen Zur Emigration Österreichischer Musikwissenschaft, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 600–602
Heiber, Helmut, Einleitung, in Universität unterm Hakenkreuz. Teil I. Der Professor im Dritten Reich. Bilder aus der akademischen Provinz, Helmut Heiber, Universität Unterm Hakenkreuz. Teil I. Der Professor Im Dritten Reich. Bilder Aus Der Akademischen Provinz (München and London and New York: K.G. Saur, 1991)
Heiber, Helmut, Einleitung, in Universität unterm Hakenkreuz. Teil I. Der Professor im Dritten Reich. Bilder aus der akademischen Provinz, Helmut Heiber, Universität Unterm Hakenkreuz. Teil I. Der Professor Im Dritten Reich. Bilder Aus Der Akademischen Provinz (München and London and New York: K.G. Saur, 1991)
Andraschko, Elisabeth, Elise Richter – Eine Skizze Ihres Lebens, in "Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück ..": Frauen an der Universität Wien (ab 1897), Waltraud Heindl and Tichy, Marina, "Durch Erkenntnis Zu Freiheit Und Glück ..": Frauen An Der Universität Wien (Ab 1897) (Wien, 1990), pp. 221-231
Hartmann, Gerhard, Eliten Im „Ständestaat“. Versuche Einer Einordnung, in Das Dollfuß/Schuschnigg-Regime 1933-1938. Vermessung eines Forschungsfeldes, Florian Wenninger and Dreidemy, Lucile, Das Dollfuß/Schuschnigg-Regime 1933-1938. Vermessung Eines Forschungsfeldes (Wien/Köln/Weimar: Böhlau, 2013), pp. 223–240
Bultmann, Torsten, Eliten Und Massen. Kritik Eines Bildungspolitischen Stereotyps, in Alte und neue Rechte an den Hochschulen, Christoph Butterwegge and Hentges, Gudrun, Alte Und Neue Rechte An Den Hochschulen (Münster: Agenda-Verlag, 1999), p. 240 S.
Handlbauer, Bernhard, The Emigration Of The Vienna School Of Individual Psychology, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, Friedrich Stadler and Weibel, Peter, Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 122–126
Hausjell, Fritz, Emigration Österreichischer Publizistik- Und Kommunikationswissenschaft, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Friedrich Stadler, Vertriebene Vernunft Ii. Emigration Und Exil Österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd edn (Münster: LIT), pp. 832–835
Hubenstorf, Michael, Ende Einer Tradition Und Fortsetzung Als Provinz. Die Medizinischen Fakultäten Der Universitäten Berlin Und Wien 1925–1950, in Medizin, Naturwissenschaft und Technik im Nationalsozialismus. Kontinuitäten und Diskontinuitäten, Christoph Meinel and Voswinckel, Peter, Medizin, Naturwissenschaft Und Technik Im Nationalsozialismus. Kontinuitäten Und Diskontinuitäten (Stuttgart: "Verlag für Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik", 1994), pp. 33–53
Müller-Böling, Detlef, Entfesselung Von Wettbewerb. Von Der Universität Zum Differenzierten Hochschulsystem, in Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität und Politik im 20. Jahrhundert, Michael Grüttner, Hachtmann, Rüdiger, Jarausch, Konrad and John, Jürgen, Gebrochene Wissenschaftskulturen. Universität Und Politik Im 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R, 2010), pp. 353–366
Garscha, Winfried R, Entnazifizierung Und Gerichtliche Ahndung Von Ns-Verbrechen, in NS-Herrschaft in Österreich 1938–1945. Ein Handbuch, Emmerich Tálos, Hanisch, Ernst and Neugebauer, Wolfgang, Ns-Herrschaft In Österreich 1938–1945. Ein Handbuch (Wien: öbv & hpt, 2000), pp. 852–883
Huber, Andreas, Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, Andreas Huber, Kniefacz, Katharina, Krysl, Alexander and Weisskircher, Manès, Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
Huber, Andreas, Entnazifizierung Und Rückbruch. Studierende 1945–1950, in Universität und Disziplin. Angehörige der Universität Wien und der Nationalsozialismus, Andreas Huber, Kniefacz, Katharina, Krysl, Alexander and Weisskircher, Manès, Universität Und Disziplin. Angehörige Der Universität Wien Und Der Nationalsozialismus (Wien: LIT, 2011), pp. 157–309 <https://books.google.at/books?id=VltTTojjkKUC>
Kastner, Walther, Entziehung Und Rückstellung, in Nationalsozialismus und Recht, Ulrike Davy, Fuchs, Helmut, Hofmeister, Herbert, Marte, Judith and Reiter, Ilse, Nationalsozialismus Und Recht, 1990, pp. 191–199
Hammerstein, Notker, Epilog: Universitäten Und Kriege Im 20. Jahrhundert, in Geschichte der Universität in Europa. Band III. Vom 19. Jh. zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945, Walter Rüegg, Geschichte Der Universität In Europa. Band Iii. Vom 19. Jh. Zum Zweiten Weltkrieg 1800–1945 (München: C.H. Beck, 2004), pp. 515–545
Gehler, Michael, „… Erhebʼ Ich, Wie Üblich, Die Rechte Zum Gruß …“. Rechtskonservativismus, Rechtsextremismus Und Neonazismus In Österreichischen Studentenverbindungen Von 1945 Bis 1995, in Blut und Paukboden. Eine Geschichte der Burschenschaften, Ders ., Heiter, Dieter, Kurth, Alexandra and Schäfer, Gerhard, Blut Und Paukboden. Eine Geschichte Der Burschenschaften (Frankfurt am Main: Fischer TB, 1997), pp. 187–222
Kahr, Madlyn Millner, Erica Tietze-Conrat (1883–1958): Productive Scholar In Renaissance And Baroque Art, in Contributions in Women’s Studies, Bd. 18, Women as Interpreters of the Visual Arts, 1820–1979, Claire Richter Sherman and Holcomb, Adele M, Contributions In Women’s Studies, Bd. 18, Women As Interpreters Of The Visual Arts, 1820–1979 (Westport, 1981), pp. 301–326

Pages