Biblio
Alte Universität – neue Universität?, vol. 14. 2011.
“"Vergessen und Erinnern". Die Geschichte der Lindauer Psychotherapiewochen nach Quellen und Zeitzeugen. Vortrag im Rahmen der 60. Lindauer Psychotherapiewochen 2010”, http://www.lptw.de/archiv/vortrag/2010/mettauer_p.pdf, p. 15 S., 2010.
, Vergessen und Erinnern. Die Lindauer Psychotherapiewochen aus historischer Perspektive. München: , 2010, p. 58 S.
, Psychologinnen in Wien, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2000, p. 118 Seiten.
, ,
Psychologie an der Universität Wien 1938–1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 1992, p. 176 S.
, “Egon Brunswik und Else Frenkel-Brunswik”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 306–317.
, “Karl Bühler”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 297–305.
, “"Lernt fleißig Englisch!" Die Emigration Alfred Adlers und der Wiener Individualpsychologen”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 268–287.
, “Mein Vater Alfred Adler”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 288–292.
, “Österreichische Psychologen in der Emigration. Fragestellungen und Überblick”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 252–267.
, “Zeitzeuge”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 293–296.
,