Biblio
Export 50 results:
Author Title Type [ Year
Filters: Keyword is Doktorat Geschichte [Clear All Filters]
“Akademische Abschlüsse im 20. Jahrhundert”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 195–210.
, “Akademische Grade”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 11–54.
, “Degrees of influence: the politics of honorary degrees in the universities of Oxford and Cambridge 1900–2000”, Minerva, vol. 45, pp. 389–416, 2007.
, “Die Promotio sub auspiciis Imperatoris beziehungsweise Praesidentis rei publicae”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 731–738.
, “Die Promotion zwischen Ordnung und Unordnung. Regelungen und Nichtregelungen”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 369–384.
, Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh. Basel: Schwabe Verlag, 2007.
, “Hochschulabschlüsse in der Habsburgermonarchie in der Zeit der Professionalisierung akademischer Berufe”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 89–168.
, “Promotion und Adelsverleihung im frühneuzeitlichen Österreich. Zur Nobilitierungspraxis der Wiener Philosophischen Fakultät im 17. und 18. Jahrhundert”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 575–624.
, “Promotionen und Bildungsbürgertum im 19. Jahrhundert”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 625–706.
, “Promotionen und Professionen”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 353–368.
, “Vom Interesse des Staates. Graduierungen und Berechtigungswesen im 19. Jahrhundert”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 169–194.
, “Wissenschaftlerinnen an deutschen Universitäten (1900–1945). Von der Ausnahme zur Normalität”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 707–730.
, “Zusammenfassender Kommentar”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 739–752.
, Protokoll und akademische Tradition. Akademische Feiern, Ehrungen und Symbole der Universität Wien 1365–2005. Wien: Holzhausen, 2006, p. 105 S.
, , “Akademische Grade”, in Handwörterbuch zur deutschen Rechtsgeschichte, Bd. 1, 1. Lieferung, 2004, pp. Sp. 111–126.
, Promotion, 2nd ed. Tübingen: Mohr, 2003.
, Zur Geschichte des Promotionswesens in Deutschland. Bergisch-Gladbach: Dr. Frank Grätz Verlag, 2001.
, ,
“Spezialschulmodell versus Universitätsmodell – die Institutionalisierung von Forschung”, in Einsamkeit und Freiheit neu besichtigt. Universitätsreformen und Disziplinbildung in Preussen als Modell für Wissenschaftspolitik im Europa des 19. Jahrhunderts, Stuttgart: Steiner, 1991, pp. 276–326.
, Die Entstehung der Hohen Schulen und der akademischen Grade. Krems: Faber Verlag, 1986, p. 86 S.
, Professionalizing and Higher Learning in Germany. Stuttgart: , 1983.
, State, Society and University in Germany 1700–1914. Cambridge and London and New York: Cambridge Univ. Press, 1980.
, “Vom Adel des Doctor”, in Das Profil des Juristen in der europäischen Tradition. Symposion aus Anlass des 70. Geburtstags von Franz Wieacker, Ebersbach: , 1980, pp. 279–294.
, “Von der Disputation zur Dissertation. Das Promotionswesen in Deutschland vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert”, in Dissertationen in Wissenschaft und Bibliotheken, Paris: , 1975, pp. 13–39.
,