Biblio
“German-Speaking Academic Émigrés in Turkey of the 1940s”, Vertreibung von Wissenschaft, vol. 21, pp. 69–99, 2010.
, “German-Speaking Emigre Neuroscientists in North America after 1933: Critical Reflections an Emigration-Induced Scientific Change”, Vertreibung von Wissenschaft, vol. 21, pp. 36–68, 2010.
, Vom Schtetl in den Hörsaal – jüdische Frauen und Kulturtransfer. Berlin: Metropol, 2010.
, “Die gelehrten Krieger und die Rockefeller-Revolution. Intellektuelle zwischen Geheimdienst, Neuer Linken und dem Entwurf einer neuen Ideengeschichte”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 33, 2007.
, “Kommunistische Intellektuelle im westlichen Deutschland (1945–1956). Eine glaubensgeschichtliche Untersuchung in vergleichender Perspektive”, Geschichte & Gesellschaft, vol. 33, 2007.
, Paul F. Lazarsfeld: Empirische Analyse des Handelns. Ausgewählte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, Transatlantische Bereicherungen. Zur Erfindung der empirischen Sozialforschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, “Einleitung: Jüdische Geschichte und Kulturtransfer”, in Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte, Frankfurt am Main and New York: Böhlau, 2006, pp. 10–22.
, “Erkenntnisinteresse der Kulturtransferforschung”, in Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte, Frankfurt am Main and New York: Böhlau, 2006, pp. 23–41.
, “"Gedankenaustausch über Probleme und Methoden der Forschung". Transatlantische Gastprofessoren aus Emigrantenkreisen in Westdeutschland nach 1945”, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, vol. 29, pp. 243–269, 2006.
, Kulturtransfer in der jüdischen Geschichte. Frankfurt am Main and New York: Campus, 2006.
, “Wissens- und Wissenschaftstransfer – Einführende Bemerkungen”, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, vol. 29, pp. 181–189, 2006.
, “Das türkische Exil als Geschichte von Frauen und ihr Beitrag zum Wissenschaftstransfer in die Türkei von 1933 bis 1945”, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, vol. 28, pp. 337–363, 2005.
, “Das Eigene und das Fremde: Hybridität, Vielfalt und Kulturtransfers”, in Handbuch der Kulturwissenschaften. Themen und Tendenzen, Bd. 3, Stuttgart: , 2004, pp. 139–154.
, “Der theoretische Stand der Kulturtransferforschung”, in Kulturtransfer. Kulturelle Praxis im 16. Jahrhundert, Innsbruck: , 2003, pp. 63–75.
, Wissenstransformationen. Handlungssemantische Analysen von Wissenschafts- und Vermittlungstexten. Berlin and New York: de Gruyter, 2002.
, Heimkehr in ein fremdes Land. Geschichte der Remigration nach 1945. München: Beck, 2001.
, , Kultureller Austausch. Frankfurt am Main: , 2000.
, Les Transferts culturels franco-allemands. Paris: , 1999.
, “Deutschsprachige sozialwissenschaftliche Rockefeller Fellows 1924–1964”, Newsletter des Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich, pp. 3–10, 1998.
, “The "Place" of Knowledge in the American Academic Profession”, daedulus, pp. 245–264, 1997.
, “Exil- und Emigrationsforschung. Notizen aus deutschen Erfahrungen”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 102–117.
, “Kulturtransfer von Österreich nach Amerika, illustriert am Beispiel der Psychoanalyse”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 216–220.
, “Überlegungen zur Wirkungsgeschichte der deutschsprachigen wissenschaftlichen Emigration”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 82–92.
,