Biblio
,
,
“"Naturrecht, Positivismus, Behavioralismus, Kritische Theorie. Eine Ideengeschichtliche Bestimmung Konzeptioneller Grundlagen Der Disziplin Politikwissenschaft In Österreich. Beitrag Zum ""Tag Der Politikwissenschaft"" Am 2. Dezember 2011 An Der Universi” (Wien, 2011), p. 35 S. <http://www.oegpw.at/tagung2011/papers/3D_Koenig.pdf>
, ,
,
,
,
“Zur Biografie Leo Gabriels”, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, Österreichische Wissenschaftsgeschichte, 31 (2004), 370–391
, “Zum Wiederaufbau Der Wiener Universität”, Österreichische Rundschau, Österreichische Rundschau, 1 (1946), 183–185
, “Vertreibung In Drei Schritten. Hans Kelsens Netzwerk Und Die Anfänge Österreichischer Politikwissenschaft”, Vertreibung von Wissenschaft, Vertreibung Von Wissenschaft, 21 (2010), 146–173 <http://homepage.univie.ac.at/tamara.ehs/pdf/OeZG_3-2010.pdf>
, “Universität Als Wissenschaftseinrichtung Und Als Form Der Gedächtnisorganisation”, Katholische Universitäten, , Katholische Universitäten, 11 (2008), 155–182
, “The Spann Circle And The Jewish Question”, Year-book Leo Baeck Institute, Year-Book Leo Baeck Institute, 18 (1973), 93–126
, “Social And Intellectual Origins Of The Hashomer Hatzair Youth Movement, 1913-20”, Journal of Contemporary History, Journal Of Contemporary History, 4 (1969), 25–46 <http://www.jstor.org/stable/259660>
, “"Seit Wann Und Warum Gibt Es Vorlesungsverzeichnisse An Den Deutschen Universitäten?"”, "Zeitschrift für Historische Forschung. Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit", "Zeitschrift Für Historische Forschung. Vierteljahresschrift Zur Erforschung Des Spätmittelalters Und Der Frühen Neuzeit", 36 (2009), 445–478
, “Politics And Pedagogy: The Austrian Social Democratic Youth Movement 1931-32”, Workers' Culture, Workers' Culture, 13 (1978), 337–356 <http://www.jstor.org/stable/260120>
, “Othmar Spann And The Quest For A "True State"”, Austrian history yearbook, Austrian History Yearbook, 12–13, 227–
, “Neuere Literatur Zur Geschichte Der Universitäten, Wissenschaften, Studenten Und Korporationen In Deutschland Und Österreich Unter Besonderer Berücksichtigung Der Jahre 1918–1945”, Archiv für Sozialgeschichte, Archiv Für Sozialgeschichte, 34 (1994), 300–332
, “Music And Society In Austria: History Reflected”, Austrian history yearbook, Austrian History Yearbook, 26 (1995), 189–
, “Ludwig Jedlicka. Vier Leben Und Ein Typischer Österreicher. Biographische Skizze Zu Einem Der Mitbegründer Der Zeitgeschichtsforschung”, Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, 33 (2005), 351–370
, “Kommunistische Intellektuelle Im Westlichen Deutschland (1945–1956). Eine Glaubensgeschichtliche Untersuchung In Vergleichender Perspektive”, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 33 (2007)
,