Biblio
“"Die große Chance, wie einstens die Berliner Universität so heute eine Modell-Universität zu schaffen". Die frühen 1960er Jahre als Universitätsgründerzeiten”, Universitätsreformen, vol. 13, pp. 73–92, 2010.
, Die österreichische Universitätsreform 2002 vor dem europäischen Hintergrund, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2008, p. 167 S.
, “Physiological considerations about life cycles of universities”, Osteologie, vol. 157, pp. 392–397, 2008.
, “Zurück in die Zukunft? Universitätsreformen im 19. Jahrhundert”, in Das Humboldt-Labor: Experimentieren mit den Grenzen der klassischen Universität, Freiburg: , 2007, pp. 11–15.
, “100 Jahre Ophthalmologische Gesellschaft in Wien”, Ophthalmologie, vol. 154, pp. 1–59, 2004.
Politische Bildung im Zeitalter der Massenmedien anhand eines Vergleichs der Berichterstattung über das UOG 75 und das UG 02, ungedr. iur. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2004, p. 144 S.
, Universitätsautonomie und Mitbestimmung, ungedr. iur. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2004, p. 203 S.
, Hochschulreform in Europa – konkret. Wien: Leske+Budrich, 2003, p. 366 S.
, ,
Planung und Re-formation der Universität. Wien: Böhlau, 1991, p. 129 S.
, “Die Wiener Universität und die Studienreform von 1848/49”, Wiener Geschichtsblätter, vol. 4, pp. 9–12, 1949.
, Aus meiner Studienzeit. Wien: Hölder, 1909, p. 141 S.
, Denkschrift des Akademischen Senates der Universität Wien überreicht der k.k. Regierung und den beiden Häusern des Reichsrates. Wien: Selbstverlag der k.k. Universität, 1903, p. 42 S.
, ,
Zur Reform der Hochschulen in Österreich. Wien: , 1884, p. 31 S.
, Die Verwaltung der Universitäten seit dem letzten politischen Systemwechsel in Österreich. Wien: Hölder, 1873, p. 141 S.
, Darf die Wiener Hochschule paritätisch werden?. Wien: Sarton, 1865.
,