Biblio
“Bruno Bettelheim (1903–1990) und die Konzentrationslager”, in Deutsch-jüdische Wissenschaftsschicksale. Studien über Identitätskonstruktionen in der Sozialwissenschaft, Bielefeld: Transcript, 2006, pp. 180–231.
, “Probleme beim Schreiben einer Kollektivbiografie deutschsprachiger Soziologen”, Technik- und Wissenschaftssoziologie in Österreich. Stand und Perspektiven, pp. 225–253, 2006.
, “Streitende Wissenschaften. Formen und Folgen von Kontroversen”, in Streit. Domäne der Kultur, Klagenfurt: Ritter, 2006, pp. 78–88.
, “EU-Forschungsförderung: Start mit zu hohen Hürden”, Europäische Rundschau, vol. 35, pp. 73–79, 2007.
, Paul F. Lazarsfeld: Empirische Analyse des Handelns. Ausgewählte Schriften. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, “Thematisierung der Wissenschaftsemigration”, Historische Wirklichkeitskonstruktion und künstlerische Gestaltung im Museum, vol. 18, pp. 115–133, 2007.
, Transatlantische Bereicherungen. Zur Erfindung der empirischen Sozialforschung. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2007.
, “Akademische Hilfe”, in Das Wagnis des Neuen. Kontexte und Restriktionen der Wissenschaft. Festschrift für Klaus Fischer zum 60. Geburtstag, Nordhausen: Traugott Bautz, 2009, pp. 313–335.
, “Introduction”, in Intellectuals and their Publics: Perspectives from the Social Sciences, Aldershot: Ashgate, 2009, pp. 1–16.
, “Die Entwicklung der Soziologie in Österreich”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 259–296.
, “Es begann in Wien: Hilfe für emigrierte Wissenschaftler/innen”, Vertreibung von Wissenschaft, vol. 21, pp. 213–223, 2010.
, “Stichprobe”, in Von der Arbeit des Historikers. Ein Wörterbuch zu Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft, Bielefeld: transcript, 2010, pp. 187–192.
, “Wie statistische und andere Zahlen unser Vertrauen gewinnen und enttäuschen”, in In Wahrheit … Herstellung, Nutzen und Gebrauch von "Wahrheit" in Wissenschaft und Alltag, Innsbruck: StudienVerlag, 2010, pp. 131–146.
, “Austrian Refugee Social Scientists”, in In Defense of Learning: Academic Refugees – their plight, persecution and placement, 1933–1980s, Bielefeld: transcript, 2011.
, “Akademische Wanderlust im Wandel”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 127–152.
,