Biblio
,
“Das unvollständige Projekt. Bestandsaufnahme der österreichischen Politikwissenschaft”, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, vol. 40, pp. 81–89, 2011.
, , “Die Entstehung eines Gesetzes: Österreichische Hochschulpolitik in den 1950er Jahren”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, vol. 23, pp. 51–75, 2012.
, Die Frühgeschichte des Fulbright Program in Österreich: Transatlantische "Fühlungnahme auf dem Gebiete der Erziehung". Innsbruck and Wien: Studienverlag, 2012.
, , “Integrating Science and Research into the Ministry of Economy in Austria: Better Coordination of Innovation Cycle?”, ideas on europe | http://era.ideasoneurope.eu/, 2013.
, “Aberkennungen des akademischen Grades wegen Kerkerstrafen. Zur Problematik und Kontinuität politischer Justiz des Nationalsozialismus”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 49–53.
, Wissenschaftliche Transformation durch erzwungene Emigration. Die Entstehung kritischer Politikwissenschaft im Spannungsfeld zwischen marxistischer Epistemologie und staatlicher Analyse, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2001, p. 188 S.
, Das Fulbright Program in Wien: Wissenschaftspolitik und Sozialwissenschaften am 'versunkenen Kontinent', ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2008, p. 363 S.
, “Die Geschichte der Disziplin Politikwissenschaft im Verhältnis zu österreichischer Forschungspolitik und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 223–258.
, “Habilitation in Österreich, Manuskript zum gleichnamigen Workshop, Wien 28.11.2009”. Wien, p. 8, 2009.
, “Struktur, Hochschulpolitik, Wissenschaftliche Gäste: Die Universität Wien 1948–1964. PPT zum Vortrag zur Tagung am 4.12.2009”. Wien, p. 8, 2009.
, “Irrfahrer und Dulder, Titanen und Halbgötter. Eine empirische Analyse eines Samples von HochschullehrerInnen von 1949 bis 1964”, Zeitgeschichte, vol. 38, pp. 108–129, 2011.
, “Aufsteigen, Verdrängen, Nachholen: Sozialwissenschaft(en) an der Universität Wien”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 169-182.
, “Figurationen der Wissenschaft und Universität. Annäherung an die rage: Welche Bedeutung hat die Universität Wien?”, in Reichweiten und Außensichten. Die Universität Wien als Schnittstelle wissenschaftlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Umbrüche, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 7–34.
, “Ludwig Adamovich. Jurist, Minister, Rektor und Verfassungsrichter”, in Universität – Politik – Gesellschaft, Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress, 2015, pp. 305-310.
,