Biblio
Korporationen und Nationalsozialismus. Schernfeld: SH-Verlag, 1989, p. 268 S.
, Vom Ursprung der Universität im Mittelalter, vol. 103, 2. Berlin: Akademie-Verl, 1957.
, “Wissenschaft”, in Enzyklopädie des Nationalsozialismus, Stuttgart: Klett-Cotta, 1997, pp. 135–153.
, “Marchia, Raetia und Carolina als anschlußfreudige Studentenverbindungen im Jahre 1938?”, Wiener Geschichtsblätter, vol. 37, pp. 112–114, 1982.
, “Österreich: eine verspätete Wissenschaftsnation?”, in Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 1: Historischer Kontext, wissenschaftssoziologische Befunde und methodologische Voraussetzungen, Wien: , 1999, pp. 93–114.
, “Zum System der Wissenschaft und seinen institutionellen Komponenten in Österreich bis zum Zweiten Weltkrieg”, in Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 6: Philosophie und Religion, 1. Erleben, Wissen, Erkennen, Wien: , 2004, pp. 481–584.
, Campus Life. Undergraduate Cultures from the End of the Eighteenth Century to the Present. New York: Alfred A. Knopf, 1987.
, Bildungsbürgerinnen. Frauen im Studium und in akademischen Berufen 1900–1945. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1996, p. 402 S.
, Die Wirklichkeit der Universität. Rudolf Stichweh zum 60. Geburtstag, vol. 16. Stuttgart: Lucius & Lucius, 2010, pp. 218–485.
, Geschichte der kaiserlichen Universität zu Wien. Wien: Gerold, 1854.
, Die Universität München im Dritten Reich. Aufsätze 1. München: Herbert Utz Verlag, 2006.
, “Nochmals: Marchia, Raetia Ottonen und Carolina”, Wiener Geschichtsblätter, vol. 37, p. 232, 1982.
, “Geographie”, in Geschichte der österreichischen Humanwissenschaften Bd. 2: Lebensraum und Organismus des Menschen, Wien: , 2001, pp. 71–148.
, “Frankfurter Studenten zwischen 1914 und 1959: Das Wechselvolle des Politischen”, Forschung Frankfurt, pp. 84–88, 2004.
, “Balfour’s Mission to Palestine: Science, Strategy, and the Inauguration of the Hebrew University in Jerusalem”, Minerva, vol. 46, pp. 53–76, 2008.
, Verbindende Verbände: ein Lesebuch zu den politischen und sozialen Funktionen von Studentenverbindungen. Marburg: , 2000, p. 173.
, Integration durch Bildung? "Umsiedlerstudenten" und "Umsiedlerkinder" in der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR. Bonn: Bonner Universitäts-Buchdruckerei,, 2007.
, Felder des Wissens. Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900. Weinheim: Beltz, 2003, p. 370 S.
, Towards a Social History of Knowledge. Collected Essays. New York and Oxford: Berghahn Books, 2000.
, Education and Society in Modern Europe. Bloomington: , 1979.
, “The "Place" of Knowledge in the American Academic Profession”, daedulus, pp. 245–264, 1997.
, Arbeit und Organisation des deutschen Studententums. Berlin: Junker & Dünnhaupt, 1938, p. 35 S.
, Sabers and brown shirts. The German students' path to National Socialism 1918–1935. Chicago: Univ. Press, 1977, p. 237 S.
, “Die Universität in der Wissensgesellschaft. Wissensbegriffe und Umweltbeziehungen der modernen Universität”, Soziale Systeme, vol. 12, pp. 33–53, 2006.
, “The Institutional Structure of the German University”. p. 11 S., 2010.
,