Biblio
Export 1529 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
“Die Selbststeuerung der Wissenschaft: Der FWF”, in Steuerung von Wissenschaft? Die Governance des österreichischen Innovationssystems, Innsbruck and Bozen and Wien: Studienverlag, 2010, pp. 25–66.
, Die Universität Innsbruck in der Ära der Thun-Hohenstein'schen Reformen 1848-1860. Aufbruch in eine neue Zeit, vol. 117. Wien: Böhlau Verlag, 2018.
, Das Fach Mathematik an der Universität Graz, vol. 15. Graz: Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 1985.
, Die Inschriften der Stadt Hermannstadt, vol. 3. Hermannstadt: , 2002.
, “Das Gebäude der alten Wiener Universitätsbibliothek in der Postgasse”, Biblos, vol. 4, pp. 89–101, 1955.
, “Die Aberkennung akademischer Grade während der NS-Zeit und ihre Aufhebung an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald 1945–66”, Zeitgeschichte regional. Mitteilungen aus Mecklenburg-Vorpommern, vol. 7, pp. 14–23, 2003.
, Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945, Band 1: Deutsches Reich 1933–1937. München: Oldenbourg, 2008.
, Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland 1933–1945, Band 2: Deutsches Reich 1938–August 1939. München: Oldenbourg, 2009, p. 864 S.
, Die Universität als Dienstleistungsunternehmen: innovative Organisationsstrukturen und Motivationskonzepte. Wiesbaden: Deutscher Universitätsverlag, 1998, p. 223 S.
, Der Preis der Anerkennung. Frauenforscherinnen im Konkurrenzfeld Hochschule. Münster: Westfälisches Dampfboot, 2001, p. 220 S.
, “Die Wiener Anatomische Schule”, Wiener klinische Wochenschrift, vol. 111, no. 18, pp. 764–774, 1999.
, “Der Einfluss des Nationalsozialismus auf die Dermatologie in Österreich 1933–1945”, 1999. [Online]. Available: http://www.biusante.parisdescartes.fr/sfhd/ecrits/oster.htm.
, Die österreichischen Medizinnobelpreisträger. Wien: , 2003.
, “Die Medizin in Österreich zwischen 1938 und 1945 – illustriert am Beispiel der Anatomie und der Dermatologie an der Universität Wien”, in Mensch und Medizin in totalitären und demokratischen Gesellschaften, Essen: Klartext, 2001.
, , Die Idee der deutschen Universität und der Reform der deutschen Universität. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1960, p. 148 S.
, De Ratione in Musica. Festschrift Erich Schenk zum 5. Mai 1972. Kassel u.a.: , 1975.
, “DENK-MAL Marpe Lanefesch”, Dialog, pp. 8–13, 2006.
, , “Deutsche Nachkriegsphilosophie, Männlichkeiten und Männerbünde”, Männerforschung/Männlichkeitsforschung, vol. 11, pp. 101–121, 2000.
, Die Vorlesung. Einführung in eine akademische Lehrform. 1999, pp. 101–121.
, Die Wiener Universität. Geschichte, Sendung, Zukunft. Wien: Regina Verlag, 1952, p. 217 S.
, “Der "Anschluß" der Wiener Medizinischen Fakultät”, in Collections of the Medical University of Vienna / Virtuelles Museum: Zur Geschichte der Medizinischen Universität [http://www.meduniwien.ac.at/geschichte/anschluss/an01.html], Wien: , 2008.
, “Die Medizinische Fakultät von 1945 bis 1955: Provinzialisierung oder Anschluss an die westliche Wissenschaft?”, in Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955, Innsbruck: Studienverlag, 2005, pp. 68–88.
, “Der Kampf um die höhere Bildung. Jüdische Medizinerinnen in Wien”, Jüdisches Echo, vol. 53, pp. 258–265, 2004.
,