Biblio
“Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. O. Kühn”, Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, vol. 74, pp. 671-673, 1970.
, “In memoriam Univ.-Prof. Dr. Kurt Ehrenberg (22.11.1896–6.10.1979)”, Ann. Naturhistor. Mus. Wien, vol. 84A, 1982.
, “Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Othmar Kühn zum 75. Geburtstag”, Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien, vol. 71, p. VII —XV, 1967.
, Hochschulzugang in Österreich. Graz: Grazer Universitätsverlag - Leykam, 2007, p. 599 S.
, Lilian M. Bader 1894–1959: Ein Leben ist nicht genug. Memoiren einer Wiener Jüdin. Wien: Milena, 2011, p. 240 S.
, Adventures of a Chemist Collector. London: , 1995.
, Further Adventures of a Chemist Collector. London: , 2008.
, Auf dem Weg in die Moderne. Radikales Denken, Aufklärung und Konservatismus – Gedenkband für Michael Weinzierl. Innsbruck and Wien and Bozen: StudienVerlag, 2007, p. 133 S.
, Kriegsbriefe gefallener Studenten. 1939–1945. Tübingen and Stuttgart: Rainer Wunderlich Verlag, 1952.
, “Die Zukunft des deutschen Studenten [1912]”, in Hermann Bahr. Kritische Schriften XII – Essays, Weimar: VDG, 2011, pp. 155–159.
, Die Früchte der Revolte: Über die Veränderung der politischen Kultur durch die Studentenbewegung. Berlin: Wagenbach, 1988, p. 153 S.
, “Zeitzeuge”, in Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, 2nd ed., Münster: LIT, pp. 125–131.
, “Das NS-Verbotsgesetz – von der Entnazifizierung zur Holocaust-Leugnung”, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, vol. 55, 2011.
, , Die Entstehung der Rückstellungs- und Entschädigungsgesetzgebung. Die Republik Österreich und das in der NS-Zeit entzogene Vermögen. Wien: Oldenbourg, 2003, p. 618 S.
, , “Honor Bestowed and Felt? Verdienstorden in the Federal Republic after 1945”, Politische Leidenschaften, 2010.
, Deutschen Burschenschaften – ihre Darstellung in Einzelchroniken. Hilden: WJK-Verlag, 2005, p. 435 S.
, “Der Verzicht auf den akademischen Grad”, Jura | Juristische Ausbildung, vol. 10, pp. 573–577, 1988.
, Reintegration von Studenten aus Entwicklungsländern: Möglichkeiten der Kooperation zwischen Universität und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit. Ergebnisse eines Forschungsprojektes. Salzburg: , 1994, p. 113 S.
, Die Wahrheit des Films, vol. 24. 2013.
, “Max Layer”, in Juristen in Österreich 1200–1980, Wien: Orac, 1987, pp. 276–280.
, Wissenschaft und Belletristik. Zum Verhältnis von Inhalt und Form. München and Wien: Profil, 2000, p. 268 S.
, Homo occidentalis: von der Anschauung zur Bemächtigung der Welt – Zäsuren abendländischer Epistemologie. Weilerswist: Velbrück Wiss., 2011, p. 957 S.
, “Niemals vergessen! Elise Richter zum Gedenken”, Semiotische Berichte, vol. 9, pp. 165–168, 1985.
,