Biblio
Export 781 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich. Wien: ÖAK-Verlag, 2000.
, “"Und bei allem war man die Erste!". Einführende Bemerkungen zum Thema Frauen und Medizin”, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, Wien: ÖAK-Verlag, 2000, pp. 9–25.
, “"Und bei allem war man die Erste!". Einführende Bemerkungen zum Thema Frauen und Medizin”, in Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich, Wien: ÖAK-Verlag, 2000, pp. 9–25.
, , , Wissenschaft und Belletristik. Zum Verhältnis von Inhalt und Form. München and Wien: Profil, 2000, p. 268 S.
, ,
America and the Intellectuel Cold Wars in Europe. Princeton, NJ: Princeton University Press, 2001, p. 373 S.
, “Arbeiten, etwas Leisten, Helfen. Leitmotive nationaler Identifizierung im biographischen Kontext”, in Inszenierungen des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts, Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001, pp. 309–330.
, “Das neue Interesse an der Wissenschaftshistoriographie und das Forschungsprojekt "semantischer Umbau der Geisteswissenschaften"”, in Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2001, pp. 9–40.
, “Das neue Interesse an der Wissenschaftshistoriographie und das Forschungsprojekt "semantischer Umbau der Geisteswissenschaften"”, in Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2001, pp. 9–40.
, “Die andere Seite des Holocaust. Frauen im Exil: Hartha Nathorff und Ruth Körner”, in Frauen im Holocaust, Gerlingen: Bleicher, 2001, pp. 25–43.
, Die dokumentarische Methode und ihre Forschungspraxis. Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich, 2001.
, “Die Medizin in Österreich zwischen 1938 und 1945 – illustriert am Beispiel der Anatomie und der Dermatologie an der Universität Wien”, in Mensch und Medizin in totalitären und demokratischen Gesellschaften, Essen: Klartext, 2001.
, “Die österreichischen Universitäten und Hochschulen. Eine historische Betrachtung”, in Das Österreichische Hochschulsystem, 4. überarbth ed., Wien: bm:bwk, 2001.
, “Editorial”, Universitätsgeschichte in Osteuropa, vol. 4, 2001.
, Inszenierungen des Nationalen. Geschichte, Kultur und die Politik der Identitäten am Ende des 20. Jahrhunderts. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2001.
, Karriere mit Doktortitel? Ausbildung, Berufsverlauf und Berufserfolg von Promovierten. Frankfurt am Main: Campus, 2001, p. 253 S.
, Kleine Enzyklopädie jüdischer Künstlerinnen. Konstanz: Hartung-Gorre, 2001.
, Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2001.
, Papier und Marktgeschrei. Die Geburt der Wissensgesellschaft. Berlin: Wagenbach, 2001, p. 317 S.
, Restitutionsbericht 2001/02. Dritter Bericht der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur an den Nationalrat über die Rückgabe von Kunstgegenständen aus den österreichischen Bundesmuseen und Sammlungen. Wien: , 2001, p. 12 S.
, Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2001.
, “Semantischer Umbau und normaler Betrieb der Geisteswissenschaften nach 1933 und nach 1945”, in Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2001, pp. 41–57.
, Sprechen als Last und Befreiung. Holocaust-Überlebende und politisch Verfolgte zweier Diktaturen. Bonn: Dietz, 2001, pp. 96–102.
,