Biblio
Export 247 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is Z [Clear All Filters]
“Zu Nutzen von Universität und Wissenschaft. Von der Nichtbewertbarkeit der Erkenntnisleistung zum indikatorgesteuerten Budget”, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, p. 109–.
, “Zum grösseren Ruhme der Wissenschaft oder der Fürsten? Universitätsbauten und Urbanistik in deutschen Residenzstädten im 19. Jahrhundert”, in Universität im öffentlichen Raum, Basel: Schwabe Verlag, 2008, p. 175–.
, Zum Licht sich gesehnt. "Mose" und andere ausgewählte Judaica. Konstanz: , 2008.
, “Zur Analyse multidimensionaler Ungleichheitsverhältnisse”, Österreichische Zeitschrift für Soziologie, vol. 33, 2008.
, “Zusammenfassende Darstellung betreffend den Erwerb eines Kunstobjektes, das möglicherweise aus der Sammlung von Univ. Prof. Dr. Guido Adler stammt, durch die Städtischen Sammlungen”, in Achter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die gemäß dem Gemeinderatsbeschluss vom 29. April 1999 erfolgte Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wienbi, Wien: , 2008, pp. 173–198.
Zwischen Bühne und Baracke. Lexikon der verfolgten Theater-, Film- und Musikkünstler 1933–1945. Berlin: Metropol Verlag, 2008, p. 448 S.
, Zwischen Ost und West. Identitätskonstruktionen jüdischer Frauen in Wien. Innsbruck: StudienVerlag, 2008.
, , Zerstörung als Chance? Städtebauliche Konzepte, Leitlinien und Projekte in Wien 1945–58, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2007.
, Zukunftsperspektiven Arbeitsmarkt. Linz: , 2007.
“Zum hundertsten Geburtstag der österreichischen Kinder- und Jugendpsychologin Sylvia Bayr-Klimpfinger | The 100th Birthday of the Austrian Psychologist Sylvia Bayr-Klimpfinger”, Psychologie in Österreich, vol. 27, no. 3, pp. 287-298, 2007.
, “Zur Geschichte des Reichsarchivs Wien 1938–1945”, in Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus. 75. Deutscher Archivtag 2005 in Stuttgart, Essen: Klartext, 2007, pp. 313–325.
, “Zur Geschichte des Reichsarchivs Wien 1938–1945”, in Das deutsche Archivwesen und der Nationalsozialismus. 75. Deutscher Archivtag 2005 in Stuttgart, Essen: Klartext, 2007, pp. 313–325.
, “Zurück in die Zukunft? Universitätsreformen im 19. Jahrhundert”, in Das Humboldt-Labor: Experimentieren mit den Grenzen der klassischen Universität, Freiburg: , 2007, pp. 11–15.
, “Zusammenfassender Kommentar”, in Examen, Titel, Promotion. Akademisches und staatliches Qualifikationswesen 13.–21. Jh., Basel: Schwabe Verlag, 2007, pp. 739–752.
, Zwischen "Endsieg" und Examen. Studierende an der Universität Köln 1943–1948. Brüche und Kontinuitäten. Dokumenttion. Nümbrecht: Kirsch, 2007, p. 202 S.
, “Zwischen Numerus clausus und Dienstverpflichtung. Studentinnen im Nationalsozialismus”, in Die BDM-Generation. Weibliche Jugendliche in Deutschland und Österreich im Nationalsozialismus, Berlin: Klett-Cotta, 2007, pp. 321–341.
, Zwischen den Fronten: Positionskämpfe europäischer Intellektueller im 20. Jahrhundert. Berlin: Akademie-VerlAG, 2006, p. 434 S.
, “Zerbst, Fritz Wilhelm Erich”, in Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL), vol. 25, Nordhausen: Bautz, 2005, pp. 1575–1579.
, “Zugänge und Übergänge im Hochschulsystem”, in Bologna und die Folgen für die Hochschulen, Bielefeld: UniversitätsVerlag Webler, 2005, pp. 52–68.
, Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945-1955, vol. 19. Innsbruck, Wien [u.a.] : Studien-Verlag, 2005.
, Zukunft mit Altlasten. Die Universität Wien 1945–1955. Innsbruck: Studienverlag, 2005.
, “Zum Konstituierungsprozeß des Austrofaschismus”, in Austrofaschismus. Politik – Ökonomie – Kultur 1934–1938, 5. völlig überarb. u. ergth ed., Wien: LIT, 2005, pp. 6–25.
, “Zur Aberkennung akademischer Grade im zeitgeschichtlichen Kontext”, in ".. eines akademischen Grades unwürdig" – Nichtigerklärung von Aberkennungen akademischer Grade zur Zeit des Nationalsozialismus an der Universität Wien, Wien: Universität Wien, 2005, pp. 15–21.
, ,