Biblio
Export 893 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
“Aus Der Geschichte Der Philosophischen Fakultät”, in Die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien, , Die Geisteswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien (Wien: Dekanat d. Geisteswiss. Fak. d. Univ., 1995), pp. 11–27
, “Das Haus Am Ring”, in Die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Universität Wien, , Die Geisteswissenschaftliche Fakultät Der Universität Wien (Wien: Dekanat d. Geisteswiss. Fak. d. Univ., 1995), pp. 28–32
, “Did Modernism Survive? The Fate Of Architects Expelled From Austria In 1938”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 251–269
, Ehrengräber Am Wiener Zentralfriedhof (Wien: Compress Verlag, 1995)
, Festschrift Für Winfried Platzgummer Zum 65. Geburtstag (Wien: Springer-Verlag, 1995)
, “Glasgow – Licht Und Positiv, Manchester – Brav Und Einförmig. "Emigrantensarbeit In Der Britischen Provinz"”, in Literatur und Kultur des Exils in Großbritannien, , Literatur Und Kultur Des Exils In Großbritannien (Wien, 1995), pp. 36–44
, “Jugendliche – Berufsqualifikation Und Arbeitsmarkt”, in Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur, , Österreich 1945–1995. Gesellschaft. Politik. Kultur (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1995), pp. 370–382
, Kinder Der Opfer, Kinder Der Täter. Psychoanalyse Und Holocaust (Frankfurt am Main, 1995)
, “Mnemosyne”, Mnemosyne, Mnemosyne, 1995, 30 f., 63
, Österreich-Lexikon In Zwei Bänden (Wien: Verlags-Gemeinschaft Österreich-Lexikon, 1995)
, ,
“The Viennese Institute Of Psychology. Obituary For A Once Important Research Institution”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 127–133
, Von Der Selbstverwaltung Zum Führerprinzip. Die Universität München In Den Ersten Jahren Des Dritten Reiches (1933–1936) (Berlin: Duncker & Humblot, 1995), p. 649
, ,
“Akademische Symbole. Unter Besonderer Berücksichtigung Der Universität Wien”, in Österreichs politische Symbole: historisch, ästhetisch und ideologiekritisch beleuchtet, , Österreichs Politische Symbole: Historisch, Ästhetisch Und Ideologiekritisch Beleuchtet (Wien: Böhlau, 1994), pp. 164–192
, Bildungsfrauen – Frauenbildung. Gemeinsamkeiten Und Unterschiede Von Frauen In Forschung Und Praxis, Schriftenreihe Frauen Forschung und Wirtschaft 5, Schriftenreihe Frauen Forschung Und Wirtschaft 5 (Wien: Service Fachverlag, 1994), p. 274 S. <http://data.onb.ac.at/iv/AC01012016>
, Denkbilder (Frankfurt am Main, 1994)
, Die Doktormacher. Namen Und Adressen | Preise Und Verträge | Behörden Und Betrogene | Gesetze Und Strafen (Wien: Wirtschaftsverl. Ueberreuter, 1994), p. 334 S.
, Gender & Jewish Studies. A Curriculum Guide (New York: Biblio Press, 1994)
, ,
“Human Capital And The Rise And Fall Of Families”, in Human Capital: A Theoretical and Empirical Analysis with Special Reference to Education, , Human Capital: A Theoretical And Empirical Analysis With Special Reference To Education, 3rd Edrd edn (Chicago: University of Chicago Press, 1994), pp. 257–298 <http://www.nber.org/chapters/c11237>
, “Human Capital And The Rise And Fall Of Families”, in Human Capital: A Theoretical and Empirical Analysis with Special Reference to Education, , Human Capital: A Theoretical And Empirical Analysis With Special Reference To Education, 3rd Edrd edn (Chicago: University of Chicago Press, 1994), pp. 257–298 <http://www.nber.org/chapters/c11237>
, “"Mit All Seinen Völkischen Kräften Deutsch": Germanisch-Deutsche Volkskunde In Wien”, in Völkische Wissenschaft. Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, , Völkische Wissenschaft. Gestalten Und Tendenzen Der Deutschen Und Österreichischen Volkskunde In Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1994), pp. 559–575
, “"Mit All Seinen Völkischen Kräften Deutsch": Germanisch-Deutsche Volkskunde In Wien”, in Völkische Wissenschaft. Gestalten und Tendenzen der deutschen und österreichischen Volkskunde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, , Völkische Wissenschaft. Gestalten Und Tendenzen Der Deutschen Und Österreichischen Volkskunde In Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1994), pp. 559–575
, Monumente. Wiener Denkmäler Vom Klassizismus Zur Secession (Wien: Holzhausen, 1994)
,