Biblio
“Die Andere Seite Des Holocaust. Frauen Im Exil: Hartha Nathorff Und Ruth Körner”, in Frauen im Holocaust, , Frauen Im Holocaust (Gerlingen: Bleicher, 2001), pp. 25–43
, Enzyklopädie Des Nationalsozialismus (Stuttgart: Klett-Cotta, 1997)
, Dimension Des Völkermords. Die Zahl Der Jüdischen Opfer Des Nationalsozialismus (München: dtv, 1996), p. 584 S.
, Ort Des Terrors. Geschichte Der Nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 5: Hinzert, Auschwitz, Neuengamme (München: C.H. Beck Verlag), p. 591 S.
, Ort Des Terrors. Geschichte Der Nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 7: Wewelsburg, Majdanek, Arbeitsdorf, Herzogenbusch/Vught, Bergen-Belsen (München: C.H. Beck Verlag, 2008), p. 656 S.
, Ort Des Terrors. Geschichte Der Nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 6: Stutthof, Groß-Rosen, Natzweiler (München: C.H. Beck Verlag), p. 840 S.
, Mein Weg. Lebenserinnerungen Eines Gewerkschafters Und Demokraten. Ergänzt Um Aussagen Aus Seinem Letzten Lebensjahrzehnt, 2., erg.nd edn (Wien: Verlag des ÖGB, 2002)
, ,
Deweyʼs Dream: Universities And Democracies In An Age Of Education Reform: Civil Society, Public Schools, And Democratic Citizenship (Philadelphia: Temple University Press, 2007)
, ,
,
,
“Zur Erinnerung An Franz Exner”, Physikalische Zeitschrift, Physikalische Zeitschrift, 28 (1927), 397–409
, “Legal Gender Studies”, in Quo vadis Universität? Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies, , Quo Vadis Universität? Perspektiven Aus Der Sicht Der Feministischen Theorie Und Gender Studies, 2002, pp. 125–127
, “Law Meets Gender At The University. Eine Begegnung Zwischen Mißverständnissen, Schritten Zu Praktischer Geschlechtergleichheit Und Akademischen Innovationsschüben”, in Quo vadis Universität? Perspektiven aus der Sicht der feministischen Theorie und Gender Studies, , Quo Vadis Universität? Perspektiven Aus Der Sicht Der Feministischen Theorie Und Gender Studies (Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2002), pp. 227–252
, “Geschlecht Ist (K)Ein Akademisches Schicksal: Universitäre Gleichbehandlung Zwischen Feministischen Ansprüchen Und „Wirklichkeiten“ Des Wissenschaftsbetriebes”, Frauen und Recht, , Frauen Und Recht, 1 (2000), 107–120
, “Über Den Begriff Der Geschichte”, in Illuminationen, , Illuminationen (Frankfurt am Main, 1977)
, Denkbilder (Frankfurt am Main, 1994)
, Doktorpromotion In Deutschland. Begriff, Geschichte, Gegenwärtige Gestalt (Bonn: Raabe, 1964)
, “The Viennese Institute Of Psychology. Obituary For A Once Important Research Institution”, in Vertreibung der Vernunft/The Cultural Exodus from Austria, , Vertreibung Der Vernunft/The Cultural Exodus From Austria, 2nd edn (Wien, 1995), pp. 127–133
, “Entnazifizierung Und Verhinderte Rückkehr. Zur Personellen Situation Der Akademischen Psychologie In Österreich Nach 1945”, ÖZG | Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, Özg | Österreichische Zeitschrift Für Geschichtswissenschaften, 9 (1998), 188–217
, ,
“Der Einmarsch In Die Akademische Seelenlehre”, in Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945, , Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945 (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1989), pp. 115–132
, Zur Geschichte Der Institutionalisierung Der Psychologie In Österreich. Die Errichtung Des Wiener Psychologischen Instituts, Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften 20, Veröffentlichungen Des Ludwig-Boltzmann-Institutes Für Geschichte Der Gesellschaftswissenschaften 20 (Wien and Salzburg: Edition Geyer, 1990)
, “„Dienstbare Psychologie“: Besetzungspolitik, Arbeitsschwerpunkte Und Studienbedingungen In Der „Ostmark“”, Psychologie & Gesellschaftskritik, Psychologie & Gesellschaftskritik, 61 (1992), 43–81
,