Biblio
10 Jahre "Frauen sichtbar machen!" BIOGRAFIA Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, vol. 63. Wien: , 2008.
“"Die Macht der Idee" – Rosa Kerschbaumer und die Öffnung der Universität Wien für das "andere" Geschlecht”, 10 Jahre "Frauen sichtbar machen!" BIOGRAFIA Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, vol. 63, pp. 50–56, 2008.
, , Frauen 1938. Verfolgte – Widerständige – Mitläuferinnen. Wien: Milena, 2008.
, “Gay ORF?! Das ORF Fernsehprogramm durch die rosa Brille betrachtet – ein Streifzug durch das Archiv”, Schwule Medien, vol. 23, pp. 16–20, 2008.
, “Gender and memory culture in Europe Female representations in historical perspective”, in The Gender of Memory. Cultures of Remembrance in nineteenth- and twentieth-Century Europe, Frankfurt am Main: , 2008, pp. 7–31.
, The Gender of Memory. Cultures of Remembrance in Nineteenth- and Twentieth-Century Europe. Frankfurt am Main: Campus, 2008.
, Gleichbehandlung im Hochschulbereich. Wien: Verlag Österreich, 2008.
, “Gleichbehandlung von Frauen und Männern an österreichischen Hochschulen”, in Gleichbehandlung im Hochschulbereich, Wien: Verlag Österreich, 2008, pp. 19–54.
, “Historische Entwicklung der Stellung von Ausländerinnen und Frauen an österreichischen Hochschulen”, in Gleichbehandlung im Hochschulbereich, Wien: Verlag Österreich, 2008, pp. 55–80.
, Im Kino der Humanwissenschaften. Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens. Bielefeld: transcript, 2008.
, Jewish women in fin de siècle Vienna. Austin: Univ. of Texas Press, 2008.
, Krise(n) der Männlichkeit, vol. 19. 2008.
, Maß nehmen. Maß halten. Frauen im Fach Volkskunde. Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 2008.
, Matrix. Geschlechter | Verhältnisse | Revisionen. Wien and New York: Springer, 2008.
, Medien – Politik – Geschlecht. Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
, “Naturwissenschaftlerinnen an der Universität Wien. Biografische Skizzen und allgemeine Trends”, 10 Jahre "Frauen sichtbar machen! BIOGRAFIA Datenbank und Lexikon österreichischer Frauen, vol. 63, pp. 5–12, 2008.
, Orte des Lernens. Lernwelten und ihre biographische Aneignung. Wien: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008.
, Perspektiven der Hochschulforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008, p. 366 S.
, Pionierinnen der Wissenschaft. Klosterneuburg: Klosterneuburger Kulturgesellschaft, 2008.
, Politik des Eros: der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880–1934). Köln: Böhlau, 2008.
, “Rechtliche Stellung von Ausländerinnen und Ausländern an Hochschulen”, in Gleichbehandlung im Hochschulbereich, Wien: Verlag Österreich, 2008, pp. 81–110.
, Schwule Medien, vol. 23. 2008.
“Sind Medien schwul? Strittige Anmerkungen zur kulturellen Interferenz von Medialität und Homosexualität”, Schwule Medien, vol. 23, pp. 4–15, 2008.
,