Biblio
Export 130 results:
Author Title [ Type
Filters: First Letter Of Title is S [Clear All Filters]
“Selbstdarstellung Mit Geschichte. Traditionen, Memorial- Und Jubiläumskultur Der Universität Wien”, in Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert, , Universität – Forschung – Lehre. Themen Und Perspektiven Im Langen 20. Jahrhundert (Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press, 2015), pp. 381-409
, “Sibylle Bolla-Kotek, Die Erste Rechtsprofessorin An Der Universität Wien”, in Schriftenreihe des Universitätsarchivs, Universität Wien 5, Schriftenreihe Des Universitätsarchivs, Universität Wien 5 (Wien, 1990), pp. 247-256
, “Simon Wiesenthal”, in Lexikon der „Vergangenheitsbewältigung“ in Deutschland. Debatten- und Diskursgeschichte des Nationalsozialismus nach 1945, , Lexikon Der „Vergangenheitsbewältigung“ In Deutschland. Debatten- Und Diskursgeschichte Des Nationalsozialismus Nach 1945 (Bielefeld: Transcript, 2007)
, “Simon Wiesenthals Beitrag Zur Aufarbeitung Der Geschichte Des Österreichischen Nationalsozialismus. Sein (Fast) Vergessenes „Memorandum“ Zur „Beteiligung Von Österreichern An Nazi-Verbrechen“ Und Die „Österreichische Täter-These“”, in Forschungen zum Nationalsozialismus und dessen Nachwirkungen in Österreich. Festschrift für Brigitte Bailer, Forschungen Zum Nationalsozialismus Und Dessen Nachwirkungen In Österreich. Festschrift Für Brigitte Bailer (Wien: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, 2012), pp. 169–199 <https://www.doew.at/cms/download/0067/bb_botz.pdf>
, “Sinndeutung”, in An der Front. Evangelische Kämpfer des Deutschtums im Ausland, An Der Front. Evangelische Kämpfer Des Deutschtums Im Ausland (Leipzig, Hamburg: Gustav Schloeßmanns Verlagsbuchhandlung, 1938), pp. 9-20
, “Skandale Um Die Fakultätsbilder, 1900–1905”, in Gustav Klimt. Sein Leben nach zeitgenössischen Berichten und Quellen, Gustav Klimt. Sein Leben Nach Zeitgenössischen Berichten Und Quellen (München, 1976), pp. 144-177
, “„So Dürfen Zum Mindesten Nicht Die Professoren Mit Diesen Streitigkeiten Ihre Zeit Verlieren, Denn Letztere Gehört Ausschließlich Den Wissenschaften“. Gründung Des Consistoriums In Judicialibus Und Einschränkung Der Gerichtsbarkeit Der Univ. Wien 1752”, in Rechtsprechung in Wissenschaft, Praxis und Lehre. Festschrift für Barbara Dauner-Lieb, , Rechtsprechung In Wissenschaft, Praxis Und Lehre. Festschrift Für Barbara Dauner-Lieb (Baden-Baden: Nomos, 2025), pp. 1429–1438
, “South African Human Remains And The Politics Of Repatriation: Reconsiderung The Legacy Of Rudolf Pöch”, in Hidden histories of Gordonia. Land disposession and resistance in the Northern Cape 1800–1990, , Hidden Histories Of Gordonia. Land Disposession And Resistance In The Northern Cape 1800–1990 (Johannesburg, 2016), pp. 147–158
, “Sozialgeschichte In Österreich. Traditionen, Entwicklungen Und Innovationspotential”, in Sozialgeschichte im internationalen Überblick. Ergebnisse und Tendenzen der Forschung, , Sozialgeschichte Im Internationalen Überblick. Ergebnisse Und Tendenzen Der Forschung (Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 1989), pp. 109–140
, “Sozialpolitik Im Aufgeklärten Absolutismus: Kaiser Joseph Ii. Und Das Spitalswesen In Wien”, in Medizingeschichte und Gesellschaftskritik. Festschrift für Gerhard Baader, Medizingeschichte Und Gesellschaftskritik. Festschrift Für Gerhard Baader (Husum, 1997), pp. 92–100
, “Spätes Ende Für „Wissenschaftlich“ Vorgetragenen Rassismus. Die Borodajkewycz-Affäre 1965”, in Politische Affären und Skandale in Österreich. Von Mayerling bis Waldheim, , Politische Affären Und Skandale In Österreich. Von Mayerling Bis Waldheim (Thaur and Wien and München, 1995), pp. 486–501
, “Spendou, Anton (1739–1813)”, in Slovenska biografija, Slovenska Biografija (Ljubljana, 2013)
, “Spendou Jožef (1757–1840)”, in Slovenska biografija, Slovenska Biografija (Ljubljana, 2013)
, Lexikon der Exilliteratur, Lexikon Der Exilliteratur (Wien, 2001), p. 553 f
, in “Stift Melk Und Die Melker Reform Im 15. Jahrhundert”, in Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert, , Die Benediktinische Klosterreform Im 15. Jahrhundert (Berlin, 2013), pp. 75-91
, “Strafrecht Und Strafprozessrecht”, in Die Wiener Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938, , Die Wiener Rechts- Und Staatswissenschaftliche Fakultät 1918–1938 (Göttingen: V&R unipress, 2014), pp. 420-451
, “„Studierende Damen“: Kommilitoninnen Oder Konkurrentinnen?”, in "Wir siegen oder fallen!" Deutsche Studenten im Ersten Weltkrieg, , "Wir Siegen Oder Fallen!" Deutsche Studenten Im Ersten Weltkrieg (Köln: Steiner, 2008), pp. 75–92
, “Science And Higher Education In Croatia In The First Half Of The 20Th Century: Between Academic Freedom, Authoritarian State And Migration”, in Scholars in exile and dictatorships of the 20th century, May 24 – 26, 2011, , Scholars In Exile And Dictatorships Of The 20Th Century, May 24 – 26, 2011 (Prag, 2011) <http://www.science.usd.cas.cz/Scholars_in_Exile_2011_Proceedings.pdf>
, “Simon Wiesenthal Und Die Österreichische Innenpolitik”, in Österreichs Umgang mit der NS-Täterschaft, Österreichs Umgang Mit Der Ns-Täterschaft (presented at the 2./3.12.1998, Wien: Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, 1998) <https://www.doew.at/cms/download/5kmjc/pelinka_wiesenthal.pdf>
, “Salzburg Und Das Konstanzer Konzil (1414 – 1418). Ein Epochales Ereignis Aus Lokaler Perspektive – Die Teilnehmer Aus Der Erzdiözese Salzburg Einschließlich Der Eigenbistümer Gurk, Chiemsee, Seckau Und Lavant”, Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Mitteilungen Der Gesellschaft Für Salzburger Landeskunde, 132 (1992), 132-307
, “Senatsprojekt Der Universität Wien „Anatomische Studien In Wien 1938–1945“”, Wiener Klinische Wochenschrift, Wiener Klinische Wochenschrift, 111 (1999), 743–753
, “Sigmund Freud Und Die Akademische Verbindung Kadimah Wien”, Studenten-Kurier, Studenten-Kurier, 15 (2000), 15–16
, “Situated Knowledges. The Science Question In Feminism And The Privilege Of Partial Perspective”, Feminist Studies, Feminist Studies, 14 (1988), 599
, “Sozialgeschichtliche Analysen Zur Wiener Artistenfakultät Im 15. Und 16. Jahrhundert”, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen Der Österreichischen Gesellschaft Für Wissenschaftsgeschichte, 20 (2000), 121–140
, Arbeiterzeitung, Arbeiterzeitung, 1965, 2
,