Biblio
Export 579 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Last Name is B [Clear All Filters]
,
Dialektik der Ordnung. Die Moderne und der Holocaust. Hamburg: eva, 1992.
, “Wissenschaft und Verantwortung”, in Die Zukunft der Bildung, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002, pp. 50–57.
, “Justizunrecht und Verfolgungserfahrung. Überlegungen zur Wanderausstellung "Was damals Recht war .." – Soldaten und Zivilisten vor Gerichten der Wehrmacht”, ZfG | Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, vol. 56, 2008.
, “Manifest zur Zukunft der Bildung”, in Die Zukunft der Bildung, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 2002, pp. 171–224.
, Die Stipendien und Stiftungen zu Gunsten der Studierenden an allen Universitäten des Deutschen Reiches. Berlin: , 1885.
, Grundsätze und Bedingungen der Ertheilung der Doctorwürde. Berlin: , 1884.
, , "Auf das Opfer darf keiner sich berufen". Zur Dekonstruktion von Opferfiguren bei Ingeborg Bachmann und Anne Duden. Marburg: Tectum, 2008.
, Die Urabstimmung über die Pflichtmitgliedschaft in der Österreichischen Hochschülerschaft, ungedr. phil. Dipl.-Arb., Univ. Wien. Wien: , 1992.
, “Erinnerte und vergessene Zeit”, in Memoria Austriae I. Menschen – Mythen – Zeiten, Wien: VGP, 2004, pp. 530–544.
, “"Langsam glaube ich, auch Hitler war kein Nazi." Amerikanische Besatzungsoffiziere zwischen Nähe und Distanz”, in Besatzer – Helfer – Vorbilder. Amerikanische Politik und deutscher Alltag in Württemberg-Baden 1945 bis 1949. Dokumentation des Symposiums vom 11.10.1996 im Stuttgarter Rathaus, 1997, pp. 55–69.
, Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon, vol. 15 (Ergänzungen II). Herzberg: , 1999.
, Berufsnot und Berufsaussichten der Akademiker in Österreich.Verhandlungsschrift der am 5. April 1930 von der Fichte-Vereinigung für Österreich veranstalteten Enquete. Wien: Verl. der Fichte-Vereinigung für Österr., 1930, p. 25 S.
, Universitäten und Hochschulen im NS und in der frühen Nachkriegszeit. Stuttgart: Steiner, 2004, p. 292 S.
, “Chemistry and Art: The incredible life story of Dr. Alfred Bader”, Chemical Information Bulletin 59/1 (2007), vol. 59, no. 1, pp. 10-12, 2007.
, Kein Land in Sicht: Perspektiven der aktuellen Hochschulpolitik. Marburg: , 1997, p. 75 S.
, Wie werden Wissenschaftler gemacht? Beobachtungen zur wechselseitigen Konstitution von Geschlecht und Wissenschaft. Bielefeld: transcript, 2003.
, “Mit freiem Kopf arbeiten: Familie und Beruf aus der Sicht von Medizinerinnen in Führungspositionen”, in Vielfältige Verschiedenheiten: Geschlechterverhältnisse in Studium, Hochschule und Beruf, Frankfurt am Main and New York: Campus, 1999, pp. 305–326.
, Zwischen Identität und Entfremdung: die Hochschule als Ort gestörter Kommunikation. Frankfurt am Main: Aspekte-Verl, 1975.
, Der Mathematiker Heinrich Tietze 1880–1964. Augsburg: , 2011, p. 357 S.
, “"Ich habe die ganze Sache irgendwie überlebt mit dem Lesen"”, in Lebenswege und Lektüre. Österreichische NS-Vertriebene in den USA und Kanada, Tübingen: Max Niemeyer Verlag, 2000, pp. 303–336.
, “Otto Höfler”, in Reallexikon der Germanischen Altertumskunde XV, vol. 138, 2000, pp. 30–34.
, Was sonst vergessen wird – Von Wien nach Schanghai, England und Minsk. Jüdische Schicksale 1918–1996. Konstanz: Hartung Gorre, 1997, p. 114 S.
, “Bericht über das Studienjahr 1918/19”, in Die feierliche Inauguration des Rektors der Wiener Universität für das Studienjahr 1919/20 am 5. November 1919, Wien: , 1919, p. 5–.
,