Biblio
Export 1512 results:
[ Author
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
“Die Entwicklung des Archivrechts in Österreich”, Technicni in vsebinski problemi klasicnega in elektronskega archivirnja. Zbornik referatov z dopolnilnega izobrazevanja, pp. 425–434, 2005.
, “Die Belege zur Wiener Zeit Alberts von Sachsen (1363/64-1366)”, Mensch – Wissenschaft – Magie. Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte, vol. 34-35, pp. 27–38, 2019.
, Die Eingliederung nichtdeutschsprachiger Ausländer in die österreichischen Hochschulen. Alternativen zum Vorstudienlehrgang. Wien: Jugend & Volk, 1974.
, “Das Studium der Staatswissenschaften in Österreich”, Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, vol. 20, pp. 177–211, 1998.
, Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Stuttgart: Fischer.
, Die Bibliothek und ihre Benützer, dargestellt am Beispiel der Universitätsbibliothek Wien. Wien: Österr. Inst. für Bibliotheksforschung, Dokumentations- u. Informationswesen, 1986, p. 83 S.
, Die Wissenschaft in der Geschichte. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1961.
, “Die Zulassung der Frauen zu den juristischen Studien”, in Jahresbericht des Vereines für erweiterte Frauenbildung (12. Vereinsjahr), Wien: , 1900.
, “Die "rassenkundlichen" Untersuchungen der Wiener Anthropologen in Kriegsgefangenenlagern 1915–1918”, Zeitgeschichte, vol. 30 (=Wiener Anthropologie vor 1938. Momentaufnahmen), pp. 124–136, 2003.
, “Der Anfang – und wie es weiterging. 125 Jahre Klinisches Institut für Neurologie”, Wiener Klinische Wochenschrift, vol. 120, pp. 583–586, 2008.
, Das geographische Institut der Universität Wien. Quellen zur Institutsgeschichte. Wien: Ed. Hölzl, 1954, p. 207 Bl.
, Die Hochschulpolitik in Österreich und Ungarn 1945–1995: Modernisierungsmuster im Vergleich. Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 1996, p. 314 S.
, Die Doktormacher. Namen und Adressen | Preise und Verträge | Behörden und Betrogene | Gesetze und Strafen. Wien: Wirtschaftsverl. Ueberreuter, 1994, p. 334 S.
, Der Wandel des Bildungsbegriffs unter Alois Höfler, Willibald Kammel und Richard Meister. Oder: Etablieren pädagogische Theorien politische Systeme? ungedr. phil.Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2007, p. 132 S.
, “Die Griechisch-Gläubigen und ihr Kirchenwesen in Österreich-Ungarn”, Statistische Monatsschrift, vol. 10, pp. 381–431, 477–496, 1884.
, “Der Weg der Studentenschaft in den Nationalsozialismus”, in Die Universität und 1938, Köln and Wien: Böhlau, 1989, pp. 75–94.
, “Dem o. Universitätsprofessor Dr. theol. P. Carl Johann Jellouschek O.S.B. zum Gedächtnis”, Religion, Wissenschaft, Kultur, vol. 8, p. 191, 1957.
, “Der ÖKV 1933–1945. Vom Staatswiderstand zum individuellen Widerstand”, in Korporierte im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Graz: Böhlau, 1997, pp. 79–113.
, “"Die Protestbewegungen und die ""kulturelle Revolution"" der 1960er Jahre in der bundesdeutschen Historiographie: Montage und Virtualität"”, Sozial.Geschichte, vol. 22, 2007.
, Das Bistum Konstanz, das Erzbistum Mainz, das Bistum St. Gallen. Basel: , 1996.
, Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert, vol. 56. Berlin: , 2013.
, “Die Uni wird weiblich – Analysen und Gegenstrategien zur männlichen Dominanz an den Universitäten”, in Im Klub der Auserwählten. Soziale Selektion an der Universität. Analysen und Strategien., Wien: Löcker, 2007, pp. 59–74.
, “Die "Hand am Puls der Forschung". Konjunkturen der Zeitgeschichtsschreibung und ihre Verleger seit 1945”, Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, vol. 57, 2009.
, “"… durch sein Verhalten des Tragens einer deutschen akademischen Würde unwürdig …". Akademische Graduierungen und deren nachträglicher Entzug an der Universität Leipzig zwischen 1900 und 1935”, in Figuren und Strukturen. Historische Essays für Hartmut Zwahr zum 65. Geburtstag, München: , 2002, pp. 679–698.
, Deutsche Studenten auf dem Weg ins Dritte Reich. Ideologien – Programme – Aktionen 1918–1935. Gütersloh: , 1967, p. 294 S.
,