Biblio
Export 1586 results:
Author Title Type [ Year
Filters: First Letter Of Title is D [Clear All Filters]
“Die Wahl des Wortes? Eugenische Begriffe in Österreich zwischen 1945 und 1960. Eine Historische Netzwerkanalyse”, in Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010, Innsbruck and Wien: StudienVerlag, 2012, pp. 589–595.
, “Die Wahrheit des Mythos Humboldt”, Historische Zeitschrift, vol. 294, pp. 59–78, 2012.
, “Dispositiv”, in Praxeologische Begriffe. Ein Handwörterbuch der Historischen Kulturwissenschaften, Bielefeld: Transcript, 2012, p. –.
, , , , Das Alter (in) der Wissenschaft, vol. 14. 2011.
“Das botanische Frühwerk des Paläobiologen Othenio Abel (1875-1946): Persönliche Netzwerke und fachliche Prädisposition”, Berichte der Geologischen Bundesanstalt, vol. 89, 2011.
, “Das Doktor-Plagiat ist hoffähig geworden”, Süddeutsche Zeitung, 2011.
, “Das extramurale Exil. Vereinsleben als Reaktion auf universitären Antisemitismus”, in Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert, Innsbruck: , 2011, pp. 15–29.
, Das Fremde im "deutschen" Tempel der Wissenschaften. Brüche in der Wissenschaftskultur der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Wien: Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 2011, p. 456 S.
, “Das NS-Verbotsgesetz – von der Entnazifizierung zur Holocaust-Leugnung”, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, vol. 55, 2011.
, Das Personal des Bundes 2011. Daten und Fakten. Wien: BKA, 2011.
, “Das Problem Wissenschaftsgeschichte”, Mensch – Wissenschaft – Magie Mitteilungen der Österreichischen Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte 28, pp. 31–36, 2011.
, Das Rassenbiologische Institut der Universität Wien 1938 bis 1945, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2011, p. 141 S.
, "Das Selbst als Netzwerk. Zum Einsatz von Körpern und Dingen im Alltag ". Bielefeld: transcript, 2011, p. 226 S.
, “Das unvollständige Projekt. Bestandsaufnahme der österreichischen Politikwissenschaft”, ÖZP|Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, vol. 40, pp. 81–89, 2011.
, Das Wissen der Anstaltspsychiatrie in der Moderne. Zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalten Am Steinhof in Wien, ungedr. phil. Diss. Univ. Wien. Wien: , 2011, p. 364 S.
, “"..dass die Facultätsstudien Staatsdiener, nicht Gelehrte heranzubilden haben.." – Zur Einführung der juristischen Staatsprüfung 1850”, Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs, pp. 339–355, 2011.
, “»Demut und Stolz .. Glaube und Kampfessinn«. Die konfessionell gebundenen Studentenverbindungen – protestantische, katholische, jüdische”, in Universität, Religion und Kirchen, Basel: Schwabe Verlag, 2011, pp. 277–301.
, “Der Brief. Kritische Überlegungen zu seiner Auswertung als historische Quelle”, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, vol. 55, 2011.
, Der CV in Österreich. Seine Entstehung, seine Geschichte, seine Bedeutung, 4. überarb. u. ergth ed. Kevelaer: Lahn, 2011.
, “Der erste "zigeunerfreie Gau". Die "Bekämpfung des Zigeunerunwesens" in Kärnten/Koroška 1918–1945”, in Friede, Freude, deutscher Eintopf – Rechte Mythen, NS-Verharmlosung und antifaschistischer Protest, 2011, pp. 247–267.
, Der Ethnologe Josef Haekel (1907–1973): seine wissenschaftliche Biographie von 1930 bis 1957, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien. Wien: , 2011.
, “Der Friedhof des Großen Vaterländischen Papierkriegs”, Festschrift für Lorenz Mikoletzky, vol. 55, 2011.
,